gottfrieds modemtheorien

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon jutta » So 12 Nov, 2006 12:24

> Und warum überlässt die Telekom nicht die Kaufentscheidung des Endgerätes dem Kunden?

1. weil ca 95% der kundinnen und kunden damit heillos ueberfordert waeren. (hint: lies nur die threads der letzten beiden jahre hier im forum)
2. weil ungeeignete endegeraete mit etwas pech auch nachteilige auswirkungen auf die geraete des providers und auf leitungen anderen kund/inn/en haben koennen.
3. weil support unmoeglich wird, wenn man nicht 20 verschiedene modems, sondern 200 oder 2000 kennen muss.

wenn du dir sicher bist, dass du ein besseres geraet hast, kannst du es eh verwenden.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lordpeng » So 12 Nov, 2006 12:30

> Und warum überlässt die Telekom nicht die Kaufentscheidung des Endgerätes dem Kunden?

4. weil das adsl modem theoretisch als leitungsabschlusspunkt seitens des anbieters betrachtet werden kann, bei ISDN kann ma sich ja auch ned selber einen x-beliebigen NT montieren ...

bei einem chello oder sonst irgendeinem kabelinternet anbieter isses ja auch nicht möglich - zumal es erforderlich ist ein paar details zur catv struktur zu kennen (verwendeter docsis standard, etc)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Gottfried » So 12 Nov, 2006 16:11

Alles klar, werde mal die threads der letzten Jahre durchstöbern.
我不会说中文
私は日本語を話さない
Gottfried
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 03 Jun, 2006 08:55

Beitragvon wernerkl » So 12 Nov, 2006 16:28

Und warum überlässt die Telekom nicht die Kaufentscheidung des Endgerätes dem Kunden?


du kannst dir natürlich immer ein eigenes gerät kaufen und verwenden, wenn du eine störung hast wird die leitung mit dem telekom router getestet
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon radditz » So 12 Nov, 2006 16:53

die Entscheidung liegt doch beim Kunden.
du kannst das wireless modem, das lan modem oder das usb modem haben.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon lordpeng » So 12 Nov, 2006 17:38

>die Entscheidung liegt doch beim Kunden.
stimmt zum teil, aber wenns ned geht hat er pech gehabt und wenn sein gerät störungen hervor ruft wird sich der anbieter vorbehalten ihm den entstandenen aufwand in rechnung zu stellen - ist bei adsl modems zwar nicht wirklich problematisch, es kann aber durchaus sein, dass der kunde dann der 'dumme' ist ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon jutta » So 12 Nov, 2006 17:48

ich glaube, dass radditz gemeint hat, dass der kunde zwischen den mehreren vom provider angebotenen modems eines auswaehlen kann.

zu unseren punkten 1. bis 4. weiter oben ist mir noch eine ergaenzung eingefallen:

5. je mehr zusaetzliche services angeboten werden (voip, video over ip usw), desto komplexer wird die modemkonfiguration (portmapping, vlans usw) und desto weniger modelle gibt es, die die speziellen anforderungen erfuellen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Gottfried » Mo 13 Nov, 2006 19:05

Habe mich jetzt ein bischen umgesehen, und mit Google nach DLS Problemen gesucht.
:google: Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 5.190.000 Seiten auf Deutsch für DSL probleme

Also, bin ich froh, das bei mir alles so schön geklappt hat ;), denn Verbindungsprobleme oder so ähnliches habe ich nie gehabt, aber trotzdem hätte ich vielleicht noch ein bischen warten sollen, bis es (fast) keine Probleme mehr gibt, ist vielleicht noch alles ein bisschen zu Neu :ok:
我不会说中文
私は日本語を話さない
Gottfried
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 03 Jun, 2006 08:55

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste