Birg pleite?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon lordpeng » Sa 02 Sep, 2006 14:08

>sondern weil ich ein Produkt kaufen will, das auf der Homepage mit 20 StĂĽck Lagerbestand angegeben ist.

auf lagerstände die diverse händler im internet angeben solltest du dich nicht wirklich verlassen, sehr häufig werden hier einfach die lagerstände der distributoren angegeben ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 14:13

Deswegen geh ich auch nur mehr dort einkaufen, wo der Lagerbestand stimmt. Also nicht mehr zum Birg. Und anscheinend denken andere ähnlich, wie man am "Erfolg" sieht.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 02 Sep, 2006 14:26

> Deswegen geh ich auch nur mehr dort einkaufen, wo der Lagerbestand stimmt.

da wuerde mich jetzt aber interessieren, wo du kaufst. denn im allerbesten fall hat der lagerstand zu dem zeitpunkt gestimmt, wo du nachgeschaut hast. wenn das produkt kein ladenhueter ist, kann der eine stunde spaeter schon wieder ganz anders aussehen.

rund um weihnachten hat ditech zb von manchen linksys modellen ueber 200 / tag verkauft. wenn du da in der mittagspause nachschaust, was es gibt und nach der arbeit hinfaehrst, kanns passieren, dass der letzte schon futsch ist. birg haelt viel weniger auf lager, da ist es umso wichtiger, zu reservieren.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 15:00

Ich kaufe bei DiTech, NRE und Peluga. Wenn ich sehe dass 10 StĂĽck lagernd sind, muss ich ned extra reservieren lassen. Bzw. ich denke nicht dass die 15 Minuten, die ich hinfahre, jetzt aufeinmal 10 Leute anstellen und eben genau diese Geforce um 300 Euro kaufen, die ich auch will.

Wenn's um irgendeine Aktionsware handelt, wo ich schon vorher weiĂź dass sich alle drauf stĂĽrzen werden, dann lass ich mir natĂĽrlich eins zurĂĽcklegen.

Ich hab mir zB. gestern einen Brenner beim Ditech gekauft. Hab gesehen dass 54 Stück lagernd sind. Also schnell hin und einen gekauft. Jetzt gerade sind laut Webseite noch 51 Stück lagernd. Warum soll ich da unnötigerweise reservieren?

AuĂźerdem hab ich weder Zeit noch Lust alle Birg-Filialen in Wien anzurufen um nachzufragen, ob sie das Lagernd haben was auf der Homepage als lagernd angegeben ist. Wenn ich zB. auf der DiTech Seite sehe, dass etwas nicht lagernd ist, dann brauch ich erst gar nicht anrufen. Wenn ich aber auf der Birg-Seite sehe dass beim SCN 7 StĂĽck, in der Lugner City 10 StĂĽck, etc. lagernd sind, und dann ruf ich einen nach den anderen an und keiner hat im Endeffekt was, dann bin ich angfressen.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 02 Sep, 2006 15:27

wenn du zwischen nachschauen und im geschaeft stehen nur 15 minuten brauchst und das im 7., 14. und 20. bezirk, bist du ein glueckspilz :angel: (btw: gibts den peluga im 5. nicht mehr?) ich kaufe beim ditech sehr oft ein (unter anderem, weil ein freund von mir dort arbeitet). genau deshalb habe ich es schon oft erlebt, dass von den 50 stueck die vormittag auf lager waren um 18:30 nur mehr 3 oder 4 uebrig waren und auch schon, dass der kunde vor mir das letzte stueck erwischt hat. pech. aber wenn ich ueberall nicht mehr hingehe, wo die gewuenschte ware grad aus war, wuerde ich verhungern oder muesste um milch, semmeln und yoghurt mehrere km fahren.

aber du musst eh nicht beim birg einkaufen. wenigstens bleibt fuer mich mehr ;)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon codec » Sa 02 Sep, 2006 15:32

Ne der ist umgesiedelt in den 7. da dort bessere Bedingungen herrschen.

Zum Birg: braucht man garnicht so in Schutz nehmen.
Er ist in jeder Hinsicht schlecht geworden. Wozu Nerven und Zeit sich rauben lassen, wenn es wo anders schonender zugeht ;)
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 15:44

jutta hat geschrieben:wenn du zwischen nachschauen und im geschaeft stehen nur 15 minuten brauchst und das im 7., 14. und 20. bezirk, bist du ein glueckspilz


Laut Autoroute sinds zum DiTech 10 Minuten, zum NRE 14 Minuten und zum Peluga 7 Minuten. Ist natĂĽrlich je nach Verkehrssituation anders, aber man muss ja nicht unbedingt um 8:00 oder 17:00 hinfahren.

jutta hat geschrieben::angel: (btw: gibts den peluga im 5. nicht mehr?) ich kaufe beim ditech sehr oft ein (unter anderem, weil ein freund von mir dort arbeitet). genau deshalb habe ich es schon oft erlebt, dass von den 50 stueck die vormittag auf lager waren um 18:30 nur mehr 3 oder 4 uebrig waren und auch schon, dass der kunde vor mir das letzte stueck erwischt hat. pech. aber wenn ich ueberall nicht mehr hingehe, wo die gewuenschte ware grad aus war, wuerde ich verhungern oder muesste um milch, semmeln und yoghurt mehrere km fahren.


wieso schaust du am vormittag nach wennst um 18:30 hinfahrst? bist eindeutig selber schuld.

jutta hat geschrieben:aber du musst eh nicht beim birg einkaufen. wenigstens bleibt fuer mich mehr ;)


100% von 0 ist aber immer noch 0 ;)
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 02 Sep, 2006 17:12

> wieso schaust du am vormittag nach wennst um 18:30 hinfahrst? bist eindeutig selber schuld.

weil ich berufstaetig bin und nicht immer surfen kann, wenn mir grad danach ist :angel: daher ist auch der tipp "nicht um 17 uhr" fuer mich recht unpraktikabel, denn vor 17 uhr gehts ganz sicher nicht (und mit dem auto sowieso nicht, da in der naehe meines arbeitsplatzes keinerlei moeglichkeit, ein auto den ganzen tag zu parken). ausserdem plant man ja einkaeufe die ueber ein ersatzkabel oder ein paar rohlinge hinausgehen ohnhin laengerfristig. daher ist der lagerstand von "heute" meistens nicht relevant.

ich hab gestern zb das hier gekauft: http://www.usr.com/images/products/prod ... 0&loc=grmy und 2 netzwerkkarten.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon pc_net » Sa 02 Sep, 2006 21:08

ich kaufe mittlerweile fast nur noch beim ditech ein, da preis/leistung und professionalität stimmen ... meistens is es mir aber schon zu blöd, mich durch den verkehr zu quälen und dann noch >30min bei der kasse anzustellen ...

ergo bestelle ich waren im wert von mehr als 100 euro und lass es mir bequem am nächsten tag zustellen - da ist mir auch egal, ob das zeug zw. nachschaun und eintreffen im geschäftslokal vergriffen ist (außerdem ist ditech einer der wenigen händler, bei denen die lagerstandsanzeige zuverlässig ist und bei denen auch eine online-reservierung möglich ist) ...

aber zum eigentlichen thema:
birg wurde mir in den jahren zunehmend unsympathischer - das sortiment wechselte auch immer mehr zu billigprodukten ... aus wirtschaftlicher sicht finde ich es schade, dass ein mitbewerber verschwindet (ist auch schlecht fĂĽr die preise im allgemeinen) aber eigentlich war es zu erwarten ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon BlueSystem » Sa 02 Sep, 2006 21:29

jutta hat geschrieben:ich kaufe beim ditech sehr oft ein

Komisch, hab Dich aber noch nie gesehen dort ;)
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon jutta » So 03 Sep, 2006 02:57

<OT> bin auch selten laenger als 5 min im geschaeft. ich bestelle online oder per e-mail und hole mir die vorbereiteten sachen auf dem heimweg ab. laenger dauerts nur beim rma. </OT>
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon mazunte2308 » So 03 Sep, 2006 09:49

> Nächstes Kapitel: Der online Lagerstand auf der Webseite.
Hat NIE gestimmt. Produkte werden tagelang als zahlreich lagernd deklariert. Wenn man aber hinfahrt und was kaufen will, dann haben sie nie was gehabt. Und das war nicht nur einmal so, sondern jedesmal. Wozu ist die Anzeige überhaupt da, wenn's eh nie stimmt? Bei anderen Händlern geht's doch auch, warum beim Birg nicht? Wenn man die Mitarbeiter im Geschäft fragt, warum das nie stimmt bekommt man nur die Antwort, dass es niemand aktualisiert. Da frag ich mich aber: Warum aktualisiert das keiner? Um die Kunden zu verarschen, oder weshalb?

das es Niemand aktualisiert LOL! > das sollte wohl die Lagerverwaltungssoftware von alleine können, hatte da auch nie Probleme zwecks Lagerstand allerdings tat ich wie Jutta, ich habe vorher in der Zentrale in Wr. Neudorf angerufen!
Schade um den Birg habe dort des öffteren Schmankerl zu einem guten Preis erstanden.
Freundlichkeit? > ein Thema für sich! Wie schon von lordpeng erwähnt, relativ bedeutungslos wenn Sachlichkeit/Preis & Qualität stimmen.
Was haben so manche davon zu sagen: "mei war der Verkäufer nett & lieb!" wenn er's überteuert kauft und die Qualität passt erst recht nicht?
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon hellbringer » So 03 Sep, 2006 09:54

mazunte2308 hat geschrieben:Freundlichkeit? > ein Thema für sich! Wie schon von lordpeng erwähnt, relativ bedeutungslos wenn Sachlichkeit/Preis & Qualität stimmen.
Was haben so manche davon zu sagen: "mei war der Verkäufer nett & lieb!" wenn er's überteuert kauft und die Qualität passt erst recht nicht?


warum geht ihr immer davon aus, dass die qualität schlecht ist wenn ein verkäufer freundlich ist? es geht auch beides gleichzeitig!

wenn ich beim ditech einkaufe ist der verkäufer freundlich, die qualität passt und die preise passen.

wenn ich beim birg einkaufe passt höchstens die qualität, alles andere ist zum vergessen. und ich ärger mich ned unnötig mit dem rum, wenn ich die selbe ware in anderen geschäften auch krieg.

das letzte mal wie ich beim birg was kaufen wollte hab ich 1 woche lang rumgschissen. weil lagernd is natürlich eh nie was. wemma fragt wanns kommt, kriegt man eine nichtsaussagende antwort. laut lagerstand auf der webseite war natürlich in allen filialen was lagernd (ha ha). im geschäft tun's immer so als würde man ja nur aus spaß hinkommen und nicht weil man was kaufen will. usw.

nie wieder. meine nerven sind mir wichtiger.

ist ja nicht so als ob mir der typ einen roten teppich hinlegen soll und mir jeden transistor einzeln erklären muss. ich will nur ein bestimmtes produkt für geld, mehr nicht. aber das ist nur unter schweren bedingungen möglich. normal is das nicht.
Zuletzt geändert von hellbringer am So 03 Sep, 2006 10:08, insgesamt 4-mal geändert.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon mazunte2308 » So 03 Sep, 2006 10:01

> warum geht ihr immer davon aus, dass die qualität schlecht ist wenn ein verkäufer freundlich ist? es geht auch beides gleichzeitig!

davon gehe ich auch nicht aus.
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon hellbringer » So 03 Sep, 2006 10:19

Aber Freundlichkeit und Service ist nicht bedeutungslos. Das ist (für mich) sogar sehr wichtig. Ich leg sogar paar Euro extra hin wennn ich dafür gutes Service krieg. Preis/Leistung muss stimmen, und das tut's beim Birg eben nicht. Wenn sie schon so einen fürchterlichen Service haben, dann könnten sie auch wenigstens die billigsten Preise anbieten. Tun sie aber nicht. Was glauben die Herrschaften? Dass die Kunden freiwillig hinkommen um sich wie Dreck behandeln zu lassen und dann auch noch überteuerte Preise zahlen? Wie man sieht geht das nicht gut.

Und aus dem Bekanntheitsgrad alleine kann man nun mal nicht ewig leben. Irgendwann spricht sichs bis zu allen rum, dass es bessere Alternativen gibt.
Zuletzt geändert von hellbringer am So 03 Sep, 2006 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste