Wie lange nützt Ihr schon das Internet

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Wie lange nützt Ihr schon das Internet

1-2 Jahre
0
Keine Stimmen
3-4 Jahre
3
6%
5-6 Jahre
8
17%
7-8 Jahre
12
25%
9-10 Jahre
14
29%
11-12 Jahre
8
17%
13 Jahre (Mein Name ist Marc Andreessen)
3
6%
14-16 Jahre
0
Keine Stimmen
17 Jahre (Bei CERN war es doch eine schöne Zeit)
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 48

Beitragvon buzzundwoody » Fr 18 Aug, 2006 08:02

Ich kam vor ca. 3-4 Jahren zum ersten Mal mit Internet in Berührung, ich war damals 41 Jahre alt ;)
Heute kann ich mir das Leben nicht mehr ohne vorstellen. Vom technischen Rundherum hab ich allerdings noch immer nicht die leistete Ahnung. :lol:
buzzundwoody
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: So 23 Jul, 2006 09:30

Beitragvon mazunte2308 » Fr 18 Aug, 2006 08:30

>

und da gibt es Menschen 'Heutzutage' die sich über so manche Breitbandverdindungen mokieren? > weil man ev. einen Ftp am laufen hat?
oops oder Gamer ist? > Leute! Dienste kosten Geld!
Ausserdem sollte man :rtfm: bzw. die allgemeinen Geschäftsbedingungen 'lesen'

?<das internet wird immer schneller>?
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon penguinforce » Fr 18 Aug, 2006 08:39

first contact internet:

1993-94 über das btx-gateway (nur telnet-zugang, noch keine spur von www).

first contact world wide webt:

1994-95 in form von ping.

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon superracer » Fr 18 Aug, 2006 08:43

Slavi hat geschrieben:zählt BTX auch dazu ? eh klar oder ?

sicher nicht. was das internet ist, ist klar definiert, und btx gehört nicht dazu. ebensowenig wie andere seperate netzwerke die's da so gegeben hat, zb fidonet, compuserve (bevor es sich zu einem internetprovider gewandelt hat) usw.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon mazunte2308 » Fr 18 Aug, 2006 08:44

penguinforce hat geschrieben:first contact internet:

1993-94 über das btx-gateway (nur telnet-zugang, noch keine spur von www).

first contact world wide webt:

1994-95 in form von ping.

:diabolic:


Du bist UNIXer, das ist eine andere Welt <verständnis zeig>
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon wavenetuser » Fr 18 Aug, 2006 08:59

superracer hat geschrieben:
Slavi hat geschrieben:zählt BTX auch dazu ? eh klar oder ?

sicher nicht. was das internet ist, ist klar definiert, und btx gehört nicht dazu. ebensowenig wie andere seperate netzwerke die's da so gegeben hat, zb fidonet, compuserve (bevor es sich zu einem internetprovider gewandelt hat) usw.


Ach, seien wir mal nicht so kleinlich ;)
@buzzundwoody: Meine Schwiegermama kam vor 2 Wochen das erste mal damit in Berührung - und das mit 50+ :)
Aber sie lernt schnell :)
Einen PC hatte sie aber schon vorher (eigentlich nur für Kartenspiele)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon -slcp- dark » Fr 18 Aug, 2006 09:35

Ah... ich kann mich noch an unser gutes altes 56k modem erinnern , das waren noch Zeiten :).
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon Earny » Fr 18 Aug, 2006 11:09

Ich kann mich nicht genau erinnern. aber es muss mindestens 1998 begonnen haben. 56k natürlich
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon al » Fr 18 Aug, 2006 11:35

superracer hat geschrieben:was das internet ist, ist klar definiert, und btx gehört nicht dazu. ebensowenig wie andere seperate netzwerke die's da so gegeben hat, zb fidonet, compuserve (bevor es sich zu einem internetprovider gewandelt hat) usw.

Des is a Bledsinn [TM]. Natürlich gehören die proprietären Teile Fido und die CIS Foren per se nicht num Internet. Aber die wesentliche Funktion des Internet als Netz der Netze war und ist, Netze zusammenzuschalten. Und grade bei CIS hat ein Emailaustausch von/zum Internet sehr früh funktioniert. Und natürlich ist das Usenet nicht (nur) Internet, aber mit den Gates von ts und später at waren auch diese beiden Welten "zusammengeschaltet", natürlich über das Internet.

So um 1990/91 war es eine Sensation, daß ich mit einem PC mit Windows 3.0 und dem Dingsbums-TCP/IP-Stack den FTP-Server von Microsoft erreichen konnte. Aber Email und Usenet waren damals schon gängig. Ganz klar auch, daß bei den damaligen Leitungen die Store-und-forward Techniken das waren, was am besten funktioniert hat.

Übrigens, über die Anfänge des Internet in Österreich: Comment 2/00

/al
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon superracer » Fr 18 Aug, 2006 11:54

al hat geschrieben:Des is a Bledsinn [TM]. Natürlich gehören die proprietären Teile Fido und die CIS Foren per se nicht num Internet. Aber die wesentliche Funktion des Internet als Netz der Netze war und ist, Netze zusammenzuschalten. Und grade bei CIS hat ein Emailaustausch von/zum Internet sehr früh funktioniert.

nach meiner definition gehört zum internet nur das, was per IP ("internet protocol") mit anderen rechnern im internet direkt kommunizieren kann (über deren öffentliche IP-adressen). wenn du hinter einem gateway oder sowas steckst, kannst du vl bestimmte dienste bestimmter devices im internet nutzen, gehörst aber selbst nicht direkt zum internet. daher zählt zb die eigene fidonet-zeit mmn nicht zur im OP gestellten frage.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon jutta » Fr 18 Aug, 2006 12:16

> wenn du hinter einem gateway oder sowas steckst, kannst du vl bestimmte dienste bestimmter devices im internet nutzen, gehörst aber selbst nicht direkt zum internet.

nach dieser definition waeren all jene, die am arbeitsplatz surfen, mailen, icqn etc keine internet-user.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon superracer » Fr 18 Aug, 2006 12:26

jutta hat geschrieben:nach dieser definition waeren all jene, die am arbeitsplatz surfen, mailen, icqn etc keine internet-user.

wieso? hast du dort keine IP-adresse und kannst über normales IP-routing andere (öffentliche) IP-adressen erreichen?
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon jutta » Fr 18 Aug, 2006 13:15

ich wollte auf was anderes hinaus: welchen unterschied macht es fuer die definition der teilnahme am internet, ob der gateway im nebenzimmer steht (und teil des lans ist) oder ob ich mich erst irgendwo einwaehlen muss und dort dann ueber einen gateway bestimmte internetdienste benuetzen kann?

oder anders gefragt: um welche art von gateway geht es hier?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon superracer » Fr 18 Aug, 2006 13:27

jutta hat geschrieben:ich wollte auf was anderes hinaus: welchen unterschied macht es fuer die definition der teilnahme am internet, ob der gateway im nebenzimmer steht (und teil des lans ist) oder ob ich mich erst irgendwo einwaehlen muss und dort dann ueber einen gateway bestimmte internetdienste benuetzen kann?

ich hab auch keinen IP-gateway (sprich einen IP-router) gemeint, sondern was anderes. beim fidonet zb hat's weit und breit kein IP gegeben, das adressformat für emails dort (hat man das überhaupt emails genannt dort?) war völlig anders, und wenn man mails ins internet schicken wollte, hat man die nur über einen speziellen gateway schicken können, eben einen rechner, der einen fuß sowohl im fidonet gehabt hat und einen im internet. die rückrichtung hat auf die gleiche art funktioniert. gleiches hat für dienste ala compuserv, btx usw gegolten.

ähnlich war's mit handys, zu einer zeit als es noch kein WAP oder sonstwas am handy gegeben hat. mit einer email an <tel-nr>@a1.net (oder so ähnlich) hat der empfänger dann eine sms bekommen. und mit einer sms an eine bestimmte telefonnummer, mit der ziel-emailadresse als erstes wort der sms, hat man emails verschicken können. deswegen war man aber noch lange nicht "im internet"...
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon jutta » Fr 18 Aug, 2006 13:53

superracer hat geschrieben: beim fidonet zb hat's weit und breit kein IP gegeben, das adressformat für emails dort (hat man das überhaupt emails genannt dort?) war völlig anders, ...

ja hat man so genannt. ich zitiere aus dem mail eines freundes:
ingo hat geschrieben:meine erste email-adresse hatte ich uebrigens, bevor ich das internet
erblickte... in einen der zahlreichen, damals aus den boden
schiessenden, proprietaeren einwahl-netzen... TAXNET, wo mein Vater
einen account hatte... ;) den begriff MAILEN kannte ich aber schon
viel frueher, aus den BBS-Systemen (FIDONET), wo ich mich weit frueher
schon herumtrieb, ...


btw kann ich mich auch noch an magnet-city erinnern, wo man e-mails mit aller welt austauschen, surfen aber nur innerhalb des "city-netzes" konnte. (wie das dabei mit der ip war, weiss ich leider nicht.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste