TA - welches Wählamt ist schon auf VIOP umgestellt?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

TA - welches Wählamt ist schon auf VIOP umgestellt?

Beitragvon FritzS » Sa 15 Aug, 2009 06:37

Hallo,
welches Wählamt hat die TA schon auf VOIP umgestellt?
Was gibt es an technischen Informationen dazu?
Liebe Grüße
FritzS
FritzS
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: So 12 Nov, 2006 02:51

Re: TA - welches Wählamt ist schon auf VIOP umgestellt?

Beitragvon wernerkl » Sa 15 Aug, 2009 13:19

nur bei den dafür verantwotlichen, angeblich laufen im burgenland breits ein paar
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: TA - welches Wählamt ist schon auf VIOP umgestellt?

Beitragvon woswasi » Mi 23 Sep, 2009 19:51

gut, daß wie hier OT sind...

Ich kenne kein Wählamt, daß nicht dein Sprache ein irgendeiner Form digital überträgt.
Die Sache mit dem Wählscheiben und den tausenden Relais im Wählamt gehört in die Geschichteabteilung. Ob die "Daten" nun per ATM-Frames oder IP übertragen werden is für den Endanwender (bzw. Analogmodem) sicher schnurz-piep.

LG
woswasi
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 20:34
Wohnort: Graz

Re: TA - welches Wählamt ist schon auf VIOP umgestellt?

Beitragvon FritzS » Do 24 Sep, 2009 04:43

woswasi hat geschrieben:gut, daß wie hier OT sind...
Ich kenne kein Wählamt, daß nicht dein Sprache ein irgendeiner Form digital überträgt.
Die Sache mit dem Wählscheiben und den tausenden Relais im Wählamt gehört in die Geschichteabteilung. Ob die "Daten" nun per ATM-Frames oder IP übertragen werden is für den Endanwender (bzw. Analogmodem) sicher schnurz-piep.
LG


Ich weiß wie Telefonie funktioniert(e) :) habe selbst schon vor etlicher Zeit kleine Hausanlagen mit einen »Zählmagnet« gebaut - da gab's noch kein »Digital«, nur die gute alte Wählscheibe ;)

Ich meinte welches TA Wählamt hat schon die »last mile« von POTS (ISDN) auf native VOIP umgestellt? Es gibt dann kein POTS oder ISDN mehr - außer Sonderlösungen. Gespannt bin ich schon wie die TA in Zukunft einen ISDN-PRI (30 Kanäle) Anschluss realisiert - auch per IP Telefonie? Möglich wär's, dann müssten die Firmen ihre Telefonanlagen umbauen lassen, oder die TA stellt eine »BlackBox« davor die von VOIP auf ISDN-PRI umsetzt.

Die Alcatel Lucent Telefonanlage (etwa ein Jahr alt) in der Firma »spricht« schon auf der Backplane VOIP - das wird nur in den Einschüben auf POTS oder »Digital« - Systemapparate umgesetzt - die Anlage kann jederzeit mit zusätzlichen VOIP Apparaten erweitert werden. AFAIK läuft die Anlage unter Linux.
Liebe Grüße
FritzS
FritzS
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: So 12 Nov, 2006 02:51


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron