interessante Saturn Werbung

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

interessante Saturn Werbung

Beitragvon Krieger_79 » Fr 27 Feb, 2009 09:35

Habts euch mal die Saturn Werbung angeschaut?
da is ne FritzBox Wlan 7270 drin um 200 €.

Aber das interessante ist eher der Text drunter...
"eingebautes Modem fĂĽr ADSL und ADSL2+ fĂĽr Geschwindigkeiten von bis zu 16.000 KBit/s"

hmmm... naja... wenn das neue kastl nur mi 16 laufen kann, werden die alten ja nit so flott sein denk ich mal :)

7140 Wlan - Datenblatt Seite 130 - naja da steht 8mbit...
http://www.avm.de/de/Service/Handbueche ... N_7140.pdf

Wäre es möglich das die Geräte einfach nur mit 16mbit ihr maximum erreicht haben?

lg
Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon martin » Fr 27 Feb, 2009 09:49

ich hab deinen beitrag jetzt 4x gelesen und komm noch immer nicht ganz drauf, was du eigentlich sagen willst?

vielleicht liegts aber an mir ;)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon jutta » Fr 27 Feb, 2009 10:01

ich versteh das so: adsl2+ erlaubt (theoretisch) bis zu 26 mbit/s.

wenn aber die neuesten modelle eines bekannten herstellers nur bis zu 16 mbit/s gehen, kann man davon ausgehen, dass die aelteren modelle desselben herstellers auch nicht mehr koennen. man braucht sich daher nicht wundern, dass kund_innen mit einem 20 mbit/s produkt ihre vertragsbandbreite nicht erreichen.

oder kurz gefasst: die produktbeschreibung von take IT max ist hoechstens ein werbeschmaeh http://www.upc.at/inode/web_phone/
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Air20 » Fr 27 Feb, 2009 11:29

wer was wohin schreibt kann man sowieso nicht ernst nehmen :)

gutes beispiel das neue hofer netbook.
Ein Intel Atom mit 512MB L2 Cache :?


auf der Homepagewie auch am Flyer...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon Krieger_79 » Fr 27 Feb, 2009 11:54

Jutta hat den sinn vom posting voll super erklärt danke..
ich muss mal mein deutsch aufpolieren :)

also laut angabe wäre dann ja nicht die leitung das problem... sondern die geräte die vom provider geliefert werden schaffen das ganze nicht mal.

wäre das nicht ein kündigungsgrund?
"mit absicht, nicht erbrachte leistung" das wäre dann schon "vorsatz"
*fg*

lg
Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon radditz » Fr 27 Feb, 2009 11:58

apropos...
Beim Hofer gibts ein notebook mit 512 MegaByte L2-Cache ;)
http://www.hofer.at/at/html/offers/58_11680.htm
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon jutta » Fr 27 Feb, 2009 12:03

> wäre das nicht ein kündigungsgrund?

zunaechst ist es ein grund, verbesserung zu verlangen (sei es durch geraetetausch oder wwi). wenn diese nicht moeglich oder unwirtschaftlich ist, kommt vertragsaufloesung in frage.

ob vorsatz oder unwissenheit und was von beiden schlimmer waere, bin ich mir nicht sicher ;)

hast du lust, bei avm anzufragen, ob es irgendwann ein upgrade gegeben hat und was die einzelnen modelle wirklich schaffen? theoretisch waere es ja auch moeglich, dass das oben verlinkte handbuch nicht auf letztstand ist.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Krieger_79 » Fr 27 Feb, 2009 12:07

werde mich sobald ich heim komme mal ans telefon setzen...
dann rufe ich mal dort an..

lg Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Krieger_79 » Fr 27 Feb, 2009 13:00

was mich aber am rande interessieren wĂĽrde...

gibt es den jemanden der einen Fritz.Box hat und das 20/1 Mbit Produkt wo auch 20 Mbit funtkionieren und der Datendurchsatz hinhaut?

Ich meine selbstverständlich jene Fritz.Box die man nicht alle 1-2 Stunden dann neu starten muss weil sie sich aufhängt :)
Das hatte ich schon selbst...

nun wo es bei 14.5-15.5Mbit eingestellt ist, lauft sie ohne die stĂĽndlichen Neustarts *gg*

Gibt es jemanden bei dem es funktioniert, mit 20Mbit Downstream ?

lg
Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Krieger_79 » So 01 Mär, 2009 07:27

boa so viele... :)
also dann wird wahrscheinlich was dran sein mit der 16mbit begrenzung durch die Fritz.Box

morgen ruf ich an am vormitag.. bin gespannt

lg
Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Krieger_79 » Di 03 Mär, 2009 10:16

Also laut Vertrieb
Vertriebs-Hotline: +49-30-399 76-696

bis 16 Mbit alles unter Fritzbox 7270
erst die 7270er schafft von der Hardware aus bis zu 50Mbit Leitungen.
die 7270er kostet in DE 249€ aber wird in Ă–sterreich nicht funktionieren da andere Hardware, da muss man sich nun hier erkundeigen.

Ein Firmware Update war dem Kolegen dort nicht bekannt.

Fazit : Der Verkäufer hat schon gesagt das es KEINE Fritzbox unter 7270 über die 16mbti schafft.

Ich rufe nun mal beim Support an.

lg
Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Krieger_79 » Di 03 Mär, 2009 10:27

So der Support ( 01805 - 37 48 92 69 ) meinte das diese
Fritzbox bis max. 20 Mbit schaffen kann.

Ich habe die 7140 SL da. Und sie schafft es mal definitiv nicht.

Nun ist die frage. Will der Verkäufer nur was besseres verkaufen, oder sind die Supportler darauf auch ausgerichtet das sie die Geräte besser hinzustellen, als sie sind.

lg
Boris
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon _RoB_ » Di 03 Mär, 2009 12:27

i wĂĽrd mal sagen der dupport weiss es ned bessa und die vo avm werdn scho wissn was sie sagen ..... hab bisher no vo keinem hersteller ne falsche antwort bekommen
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien


ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste