ohne worte

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon Earny » Fr 27 Feb, 2009 16:56

Nach dem Motto:" Old man, just talk, and dont sh.t you nothing."
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon ^L^ » Sa 28 Feb, 2009 12:33

hm, macht so oder so kein gutes Bild: waren vor der "Entstaatlichung"
soviel "unfähige Selbstversorger" dort eingesetzt?

Jedenfalls stehen auf dem (Bezirks) Postamt in meiner Nähe schon länger die Kunden Schlange
vor nunmehr 1-2 Schaltern (frĂĽher 3-4) - die anderen 7 Schalter sind geschlossen bzw.
der Paketschalterpostler schlichtet nebenbei noch die Packeln im Lager. :( :D
^L^
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 27 Jun, 2003 13:41
Wohnort: in-meiner-welt.at

Beitragvon _RoB_ » Sa 28 Feb, 2009 12:55

hat aber nichts mit der telekom zu tun - da die post und telekom getrennte unternehmen sind
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon radditz » Sa 28 Feb, 2009 13:11

_RoB_ hat geschrieben:hat aber nichts mit der telekom zu tun - da die post und telekom getrennte unternehmen sind

allerdings haben sowohl Post als auch Telekom ähnliche Probleme und ähnliche "Lösungen" ;)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon ^L^ » Sa 28 Feb, 2009 13:16

Interessant - seit 1998 schon - jetz wird alles klarer - die raffinierteren, gut bezahlten "Besorger"
vernichten das Geld für die wirklichen Arbeitsplätze ;-]

http://www.telekomaustria.com/group/geschichte.php

1997 – Verkauf von Aktien an die Telecom Italia
Als Vorbereitung auf die Teilprivatisierung verkaufte die Post- und Telekom Austria AG (PTA AG)
im April 1997 25,001 % des Aktienkapitals der mobilkom austria AG an die Telecom Italia.

1998 – Telekom Austria AG
1998 erfolgte die vollständige Liberalisierung des Telekom-Marktes in Österreich.
Die Post- und Telekom Austria AG (PTA AG) wurde getrennt.
Der Bereich Telekommunikation wurde zur selbständigen Telekom Austria AG, im Besitz der PTA AG.


BTW: hm - vielleicht erleben wir noch die Zeit, wo's endlich heisst: "Bang the Banksters !" :twisted:
^L^
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 27 Jun, 2003 13:41
Wohnort: in-meiner-welt.at

Beitragvon _RoB_ » Sa 28 Feb, 2009 14:11

is klar - beamte sind nun mal fĂĽr ein privatunternehmen ein kloss am haxn .... kosten ne extreme menge geld haben sonderrechte usw - i wĂĽrd sagen wenn sie scho beamte sind sollte da staat in dem falle auch fĂĽr sie aufkommen denn wenn post und TA gezwungen werdn privat zu werden dann sollte man auch die beamte in dem falle raus nehmen
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon mbru » Sa 28 Feb, 2009 17:38

_RoB_ hat geschrieben:is klar - beamte sind nun mal fĂĽr ein privatunternehmen ein kloss am haxn .... kosten ne extreme menge geld haben sonderrechte usw - i wĂĽrd sagen wenn sie scho beamte sind sollte da staat in dem falle auch fĂĽr sie aufkommen denn wenn post und TA gezwungen werdn privat zu werden dann sollte man auch die beamte in dem falle raus nehmen


Und kein einziger Aktionär wusste schon vorher, dass bei der TA Beamte arbeiten...
mbru
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: Do 06 Sep, 2007 09:23

Beitragvon jutta » Sa 28 Feb, 2009 17:46

> is klar - beamte sind nun mal fĂĽr ein privatunternehmen ein kloss am haxn .... kosten ne extreme menge geld haben sonderrechte usw

haben in frueheren jahren aber enorm sparen geholfen, denn ein junger beamter verdient um ein hauseck weniger als ein gleich qualifizierter angesteller in der privatwirtschaft und die lohnnebenkosten sind auch niedriger (keine arbeitslosenversicherung usw). dass die leute aelter werden und von jahr zu jahr ein bisschen mehr kosten, war abzusehen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ANOther » So 01 Mär, 2009 10:31

dass die leute aelter werden und von jahr zu jahr ein bisschen mehr kosten, war abzusehen.

allerdings nur für lebewesen, wie ein bisschen in die zukunft denken können, und da fallen ganze berufssparten aus...
dummerweise sind dies die entscheider in diesem, unserem lande...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste