Arbeitnehmerveranlagung

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon verachtet » Mi 04 Feb, 2009 17:45

Wenn ich nicht irgendwann umziehen müsste, könnte ich dir das Geld schon spenden, aber brauch es selber. :( :roll:

Du könntest eine Bank überfallen, und mir 8000€ spenden, dann bekommst du die 65€ gleich von mir.
♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥
verachtet
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr 07 Nov, 2008 14:48

Beitragvon wagsoul » Mi 04 Feb, 2009 22:30

Ihr wisst eh, dass ihr diese Veranlagung für die letzten 5 Jahre im Nachhinein machen könnt, oder?

Also jetzt im Jahr 2009 ist sie machbar fĂĽr 2008, 2007, 2006, 2005 und 2004.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon Slavi » Do 05 Feb, 2009 04:14

hatte ich auch damals gemacht und mir damals ne neue Küche samt Geräten gekauft. :D
In 5 Jahren kommt schon was zusammen nun gut wir waren ja zu zweit.
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Do 05 Feb, 2009 22:03

ich hab den ausgleich am 8.1 gemacht, würd a paar hundert euro kriegen...aber bis heute noch nix gehört....

(ot: wurde das FA von UPC aufgekauft? :-P)
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Gorbag » Sa 07 Feb, 2009 21:02

Ich habe jetzt in der Woche die letzten Bestätigungen (Versicherungen...) fürs Finanzamt bekommen und werde irgendwann in den nächsten Wochen die Veranlagung beim FA einreichen.
Rechne mit einer langwierigen und zähen Sache, da ich Sonderausgaben und Werbungskosten in einem höheren vierstelligen Bereich geltend machen werde. Werde dann (in einem halben Jahr?! ;| ) berichten, wer gewonnen hat :hammer:
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon medice » Sa 07 Feb, 2009 22:08

kleiner Tipp: die Belege zu den eingereichten Dingen aufheben, es kann 7 Jahre nachgeprüft werden, gibts keine Belege ändert sich so manche Bescheid wieder ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Gorbag » Sa 07 Feb, 2009 22:23

@medice: das ist mir bekannt und diese Belege kann ich jederzeit auf Verlangen vorweisen :) Bisher wurden meine online durchgefĂĽhrten Veranlagungen ohne Probleme "durchgewunken" und innerhalb 2 Wochen hatte ich das Geld am Konto. Da waren aber die Sonderausgaben und Werbungskosten auch nur in einem niedrigen vierstelligen (=glaubwĂĽrdigen :D) Bereich.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon medice » Sa 07 Feb, 2009 23:50

war mehr in die allgemeinheit gerichtet ;)
hab schon davon gehört dass die Leute ihre Unterlagen sobald der Kontoauszug klingelt entsorgen und dann später ein böses Erwachen haben...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Slavi » Mo 09 Feb, 2009 22:07

Sollte man eigentlich mit der Arbeitnehmerveranlagung abwarten bis das neue Steuergesetz oder was die da planen durch ist ?
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon medice » Mo 09 Feb, 2009 22:47

nein - weil neue Gesetze in aller Regel ab einem gewissen Zeitpunkt in der Zukunft gelten, und alles zuvor den alten Regelungen unterliegt.
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Slavi » Di 10 Feb, 2009 05:10

Danke fĂĽr die Info
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Gorbag » Mi 11 Feb, 2009 20:52

Das neue Steuergesetz, welches die Politiker im Frühling zu beschließen beabsichtigen, soll ja rückwirkend mit Jänner 2009 Gültigkeit erlangen. Du machst aber deine Arbeitnehmerveranlagung *jetzt* ja für das Jahr 2008. Für das werden ganz sicher keine Steuergesetze mehr geändert, so warum also warten?
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon Slavi » Mi 11 Feb, 2009 21:24

Jo ich weis habs Heute in der Zeitung gelesen
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron