Raubkopieren

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Raubkopieren

Beitragvon timurinamanu » Do 29 Nov, 2007 19:45

Hi Leute!
Folgendes:

Rauben ist doch wenn man jemanden etwas WEG NIMMT.

Beim Kopieren nimmt man aber jemanden nix weg.

Daher wie kann es dann raubkopierer gebe?
Das widerspricht sich.

Wenn wir Raubkopierer sind dann sind alle Raubkopierer.
Die Europäer haben von den Araber kopiert und weiterentwickelt der Rest der Welt dann wieder von England usw.

Im Prinzip kopiert jeder von jedem.

Und plötzlich tauchen Gesetzt auf wo drinnen steht, dass man nichts mehr kopieren darf!
und wer es dennoch tut ist ein Räuber? daher ein Raubkopierer?
und in Wirklichkeit hat er doch nichts gestohlen
Er hat es sich nur kopiert
Undzwar nur Zahlen mit einer Struktur

Er oder auch Sie kopiert viele viele einser und nuller die im Netzwerk herumsausen

Eigentlich haben wir daher ja nur zahlen abgeschrieben, die uns es erlauben durch bestimmte konvertierungen und sehr sehr vielen Prozessen und Abläufen, die eigentlich schon voll automatisiert sind, diese kopierten Zahlen als ein anderes Medium auszugeben.

Was haltet ihr davon?
Sollte der Staat Open Entwicklern fördern und damit lizenzpflichtige Software einschränken?

und ist es gerechtfertigt für etwas Geld zu verlangen was man nur 1x macht und dann öfters kopiert und jedes mal das gleiche Geld verlangt?
mfg
Bild
von meiner alten schule ^^
timurinamanu
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Do 01 Nov, 2007 06:42
Wohnort: Erde

Beitragvon Krieger_79 » Do 29 Nov, 2007 21:40

das hat mit Urheberecht zu tun...

du klaust das geistige eigentum von jemand da du es nicht gewerblich erworben hast... das ist damit gemeint... denk ich
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon lordpeng » Do 29 Nov, 2007 21:43

>Was haltet ihr davon?
komisch nur, dass die wenigsten softwarePIRATEN eine augenklappe tragen und ein holzbein haben

>Sollte der Staat Open Entwicklern fördern und damit lizenzpflichtige
>Software einschränken?

>und ist es gerechtfertigt fĂĽr etwas Geld zu verlangen was man nur 1x
>macht und dann öfters kopiert und jedes mal das gleiche Geld verlangt?
willkommen im leben, so läuft das bei erfindungen schon ein paar hundert jahre http://de.wikipedia.org/wiki/Patent

schonmal dran gedacht, das ein standard-softwarepaket (nennen wir es z.b. microsoft office) praktisch unbezahlbar wäre, wenns grad mal einen potentiellen interessenten dafür gäbe? - immerhin müsste derjenige die vollen entwicklungskosten tragen - gerade office ist heutzutage sogar für private ja geradezu billig - wenn ich dran denk, dass es ned allzulang her ist, dass ein office 4.3 jenseits der 14.000 schilling gekostet hat, heute bekommst ein office home and student um 99 euro, da fehlt zwar access und outlook, aber welcher private braucht dass denn wirklich?

btw. opensource != kostenlos
Zuletzt geändert von lordpeng am Do 29 Nov, 2007 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon ANOther » Do 29 Nov, 2007 21:55

komisch nur, dass die wenigsten softwarePIRATEN eine augenklappe tragen und ein holzbein haben


auch sind die wenigsten RAUBkopierer bewaffnet:)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon lordpeng » Do 29 Nov, 2007 22:04

lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon timurinamanu » Fr 30 Nov, 2007 06:33

lordpeng hat geschrieben:
schonmal dran gedacht, das ein standard-softwarepaket (nennen wir es z.b. microsoft office) praktisch unbezahlbar wäre, wenns grad mal einen potentiellen interessenten dafür gäbe? - immerhin müsste derjenige die vollen entwicklungskosten tragen - gerade office ist heutzutage sogar für private ja geradezu billig - wenn ich dran denk, dass es ned allzulang her ist, dass ein office 4.3 jenseits der 14.000 schilling gekostet hat, heute bekommst ein office home and student um 99 euro, da fehlt zwar access und outlook, aber welcher private braucht dass denn wirklich?

btw. opensource != kostenlos


Deswegen gibts ja open produkte wie open office die nichts kosten
Bild
von meiner alten schule ^^
timurinamanu
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Do 01 Nov, 2007 06:42
Wohnort: Erde

Beitragvon wicked_one » Fr 30 Nov, 2007 07:17

Raubkopie ist ja ein seltsames Wort, das irgendwann entstanden ist und sich nun mal jetzt so durchgesetzt hat.

Im aktuellen Brennpunkt - nämlich der verbreitung von Musik und Filmen im Internet - geht es wie schon genannt um Urheberrechtsverletzung.

Wobei mir nach wie vor nicht klar ist, was daran falsch sein soll wenn ich mir zB eine Serie wie Scrubs aus dem Internet sauge - genauso könnte ich mich jeden Abend mit Videorecorder hinsetzen oder wenn ich keine Zeit habe, nimmts mir ein Freund auf und überspielt es mir dannach. Filme und Serien die im Fernsehen ausgestrahlt werden, wurden immer schon auf VHS aufgenommen und niemand hat sich beschwert - geändert hat sich nur das Medium und plötzlich sei es ein Verbrechen?

Und warum gibt uns dann die Industrie im gleichen Atemzug leere Medien fĂĽr genau solche (und andere) Zwecke? Oder einen Online - Videorecorder.

Warum werden in dieser Affäre Mütter zu horrenden Strafen verurteilt - wo doch schneller und einfacher als alle Tauscher zu verurteilen wäre, die Plattformen die dies überhaupt ermöglchen anzugehen? Weil all diese Klagen nur abschrecken sollen und ein Exempel statuieren.

Die moderne Medizin geht ähnlich vor - man findet keine Ursache für eine Krankheit? na dann behandeln wir doch die Symptome.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Krieger_79 » Fr 30 Nov, 2007 10:02

Diese medien wurden fĂĽr Daten-Backup auf die Menscheit losgeschickt...
nicht dafĂĽr das man die produkte von firmen kopiert und so weiter.

ich weis nicht ob wir nicht noch immer mit 3.5" Disketten herumgurken würden wenn die das gewusst hätten.

Wie wicked_one schon sagt haben wir früher mit CHS rekordern unsere sachen aufgenommen... und es hat niemand gestört...

tatsache wurden Doppel-Decker VHS geräte gebaut um Kopien zu erstellen. Da hat sich keine aufgeregt.

Serien die im TV schon gelaufen sind kannst ja zuhause haben.
Aaaaaaaber da ist ein Hacken. Wennst weist das zum beispiel... alle staffeln von Sex and the City im TV gelaufen sind... und du willst sie haben...

Ladest sie aber vom Netz ist es verboten. bzw. kommt auf die qualität an... wennst überprüft wirst und du hast eine Aufnahmen vom DVD Recorder.. dann ist es eh schon ok.. aber liegt es auf platte und hat DVD qualität, sprich welche man vom Cable/Sat sender nicht bekommen kann, brennst wie ein luster und bist deine Hardware los wenn es blöd läuft.

Da ist ein Gesetz aber es gibt wieder viele graue definitionen... ich glaube es gibt kein gesetzt wo nur schwarz oder weis ist...
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon bergaufbremser » Fr 30 Nov, 2007 10:21

Wo liegt das Problem?
Es gibt P2P, Videotheken und auch DVD-Brenner!
bergaufbremser
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr 02 Nov, 2007 08:24

Beitragvon Krieger_79 » Fr 30 Nov, 2007 11:18

naja das P2P ist fĂĽr alles mit urheberrecht illegal...

lediglich kannst du die sachen die schon ausgestrahlt wurden im TV dort saugen ohne probleme... Film-technisch gesehen (software ist was anderes - die darf man nicht runterladen wenn sie im tv presentiert wurde - ausser Open source) :)

Videotheken ... da ist so ne sache... du darfst die filme aus der Videothek ja nicht kopieren... Urheberecht verletzung und die lizenz fĂĽr den film hat die Videothek... hier gilt nicht : da es im TV lauft kann ich kopieren... nur auf Ă–ffentlichen Sendern

DVD-Brenner... feine technologie... du kannst die DVD kopieren kein thema...
dĂĽrfen tust es nicht...
du darfst keine kopiergeschĂĽtzten DVD kopieren...
du darfst den inhalt und die struktur der DVD nicht verändern (indem du sie auf ein 4,4GB Rohling presst wurde es komprimiert und verändert)
du darfst aber , falls du der besitzer bist der DVD (sprich du hast sie gekauft) dir selbst ein Backup machen, aber nicht an weiter personen weitergeben - da gilt aber wieder wenn die DVD ein kopierschutz hat (und den hat sogut wie jede) darfst dies wiederum nicht *gg*

soviel hab ich aus der sache verstanden... und alles hab ich mir nicht mal durchgelesen...
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon timurinamanu » Fr 30 Nov, 2007 11:25

das sind ja alles hintertĂĽren

Das ist wie in unserer Schule
grundsätzlich dürfen wir nicht rauchen
aber da der hof von der schule (was genau drinnen ist) nicht als schule zählt dürfen wir im hof rauchen ^^ (mich stört es aber .... weil ich nichtraucher bin....)
Bild
von meiner alten schule ^^
timurinamanu
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Do 01 Nov, 2007 06:42
Wohnort: Erde

Beitragvon xolid » Fr 30 Nov, 2007 12:06

in österreich gibt es ja noch nicht mal die möglichkeit eine fernsehserie legal zu downloaden. da dürfen sich die studios nicht wundern dass eben "illegal getauscht" wird.
gerade tv-serien liessen sich doch ideal ĂĽbers netz vertreiben. im tv kann man sich dass doch eh nicht mehr ansehen. eine 30 min. serie dauert mit werbung fast eine stunde, jede zweite folge verpasst man und die synchronisation ist meisst schlecht. viele serien die nicht dem mainstream entsprechen sind erst gar nicht zu sehen, oder irgendwann nach mitternacht.

würden fox&co ihren on-demand service auch in österreich anbieten, wäre ich auch bereit dafür zu bezahlen...doch was passiert dann mit den ganzen tv-sendern? das tv, in seiner derzeitigen form, ist ein auslaufmodell. die sender müssten ihr geschäftsmodell überdenken, doch sie verschlafen es genau so wie es die musikindustrie getan hat. früher war es musik da die dateien relativ klein sind. heute, in zeiten von 16mbit für jedermann, ist eben eine tv-serie relativ klein...morgen (heute ist morgen) sind es filme...

"raubkopierer" wird es immer geben. ich glaube aber, dass der grossteil dieser "raubkopierer" hausgemacht ist. aufgrund fehlender angebote und der nicht vorhandenen innovationsfreude seitens der industrie werden die user praktisch dazu gezwungen sich ihre inhalte illegal zu besorgen...
das bedĂĽrfnis fĂĽr on-demand ohne stupide werbung ist eindeutig vorhanden, die angebote fehlen jedoch. das ist reiner protektionismus!!

gerade in österreich werden angebote wie zb. maxdome bzw. wettbewerb in dieser industrie überhaupt, durch das quasi-monopol des staatsfunks verhindert...die deutschen tv-sender würden sich vermutlich schon lange die rechte für den gesamten deutschen sprachraum sichern wenn nicht der orf brav und viel für österreich zahlen würde. der orf bezahlt eben über wert, dass kann sich der orf jedoch nur aufgrund der "rundfunksteuer" leisten...die deppen sind die konsumenten. aber gut, der orf ist eine thema für sich...

ob die user, die sich ihren tv-konsum etwas individueller gestalten und sich der werbe-konditionierung entziehen, als räuber, piraten oder sonstwie bezeichnet werden, ist jedoch schei** egal!

wieso in deutschland t-mobile dazu gezwungen werden kann das i-phone auch ohne vertragsbindung anbieten zu müssen, es jedoch den tv-sendern möglich ist ihre inhalte auf einem exklusiven vertriebskanal mit zwangswerbung (wie die zwingende bindung an t-mobile im fall des i-phone) zu verbreiten, ist mir noch nicht ganz klar...mir leuchtet aber vieles nicht ein was von den gerichten und regierungen als richtig bzw. falsch gesehen wird.

solange es ist wie es ist, muss ich, und die millionen anderer filesharer, damit leben ein krimineler, pirat, räuber, dieb, gesetzloser oder was auch immer zu sein...da ich die drohenden aberwitzigen strafen ohnehin nicht bezahlen könnte, unsere justiz überlastet ist und die gefängnisse überfüllt sind, ist meine einzige sorge die, dass ich irgendwann von der unterhaltungsindustrie versklavt werde...
xolid
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Di 02 Okt, 2007 14:06

Beitragvon Air20 » Fr 30 Nov, 2007 12:39

Krieger_79 hat geschrieben: aber liegt es auf platte und hat DVD qualität, sprich welche man vom Cable/Sat sender nicht bekommen kann, brennst wie ein luster und bist deine Hardware los wenn es blöd läuft.


Ein paar Sender strahlen schon in HD aus,
und die Werbung lässt sich problemlos rauschneiden...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon Krieger_79 » Fr 30 Nov, 2007 12:48

naja die paar kannst an einer hand abzählen... schreiben tun viele aber was ankommt ist das andere thema...

zum beispiel ORF da steht es wird in Dolby Digital ausgesendet... mein AV reciever schaltet nicht immer auf DD ... hmm .. also oft ist viel luft und nichts dahinter an der sache
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Earny » Do 06 Dez, 2007 08:30

wicked_one hat geschrieben:Die moderne Medizin geht ähnlich vor - man findet keine Ursache für eine Krankheit? na dann behandeln wir doch die Symptome.


OT: Das ist nun mal das Prinzip der Homöopathie :ok:

und die Leut sind ganz geil drauf!
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18


ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste