traffic wird unbezahlbar

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon hellbringer » Sa 03 Nov, 2007 18:10

barbakuss hat geschrieben:das Problem ist das sich keiner den Kosten bewusst ist die die Aufrechterhaltung eines ISP kostet und mit welchen Hintergrundkosten die Services verbunden sind, ich glaub wenn hier einige ISPs mal die Kosten anführen was es kostet einen qualitativ Hochwertige Mail oder Webplattform zu betreiben werden viele mit den Ohren wackeln


/me spendiert eine Runde Mitleid für alle Provider.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 03 Nov, 2007 18:13

das kannst laut sagen. --> http://xDSL.at/viewtopic.php?t=39587
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon radditz » Sa 03 Nov, 2007 19:37

Richtig ist, dass der Datenverkehr ansteigt - ja, er verdoppelt sich so gesehen sogar jedes Jahr.
Deshalb wird Datenverkehr aber nicht unbezahlbar. Es gilt immernoch Angebot/Nachfrage. Wenn die Kapazitäten überschritten werden, dann werden die Preise angehoben. Und das beginnt bei der internationalen Infrastruktur und hört beim Endverbraucher auf.
Außerdem: Die kleinen Fische - die privaten Endverbraucher - machen das ganze nicht fett. Es gibt österreichweit vielleicht 40 Leute, die ihre Flat-Rate wirklich nach allen Regeln nutzen (24/7 saugen).
Der steigende Traffic liegt an der steigenden Anzahl der Kunden. Und wenn man einen Kunden mehr hat, kriegt man auch Geld für den Kunden, womit man wieder Uplinks finanzieren kann.
Die tatsächlichen Probleme liegen bei Großkunden, wie zB Infineon (weltweite Vernetzung der Standorte!) und anderen solchen Kunden. allerdings zahlen diese Kunden auch dementsprechend für ihre Leitungen, die bekommen die nicht geschenkt.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon lordpeng » Sa 03 Nov, 2007 20:07

>Es gibt österreichweit vielleicht 40 Leute, die ihre Flat-Rate wirklich nach allen Regeln nutzen (24/7 saugen).

was bringt dich zu dieser annahme? österreich muss recht klein sein, weil ich kenn in dem fall schon fast alle 40 ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon barbakuss » Sa 03 Nov, 2007 20:12

stimmt, gerade die kleinen privat Kunden sind das große Problem, alles haben wollen und am besten noch geschenkt, eine große Firma hat meist nicht halb soviel Traffic aufkommen wie ein privat Kunde dem jeder €uro für sein Internet schon zu viel ist
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon jutta » Sa 03 Nov, 2007 20:14

> Der steigende Traffic liegt an der steigenden Anzahl der Kunden.

es steigt auch der traffic je kunde und zwar gewaltig. bei nanog lief wochenlang ein thread ueber die probleme, die netzwerkadministratoren mit p2p haben http://www.merit.edu/mail.archives/nanog/
eigentlich sogar mehrere threads:
zuerst der ueber comcast und die geblockten p2p-uploads, dann ueber bittorrent und darueber, ob man p2p-clients auch so programmieren koennte, dass sie das netz weniger belasten und andere, wichtigere anwendungen weniger behindern.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hellbringer » Sa 03 Nov, 2007 20:15

lordpeng hat geschrieben:>Es gibt österreichweit vielleicht 40 Leute, die ihre Flat-Rate wirklich nach allen Regeln nutzen (24/7 saugen).

was bringt dich zu dieser annahme? österreich muss recht klein sein, weil ich kenn in dem fall schon fast alle 40 ...


Du kennst 40 Leute die (bei einem angenommen 4Mbit Anschluss) 1,3TB Traffic pro Monat haben? Denn das wären 24/7 saugen.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon lordpeng » Sa 03 Nov, 2007 20:16

>Die tatsächlichen Probleme liegen bei Großkunden, wie zB Infineon
>(weltweite Vernetzung der Standorte!) und anderen solchen Kunden
man kann pauschal sicher nix sagen, aber ich glaube, kaum, dass die konzerne irgendwie ein problem darstellen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon lordpeng » Sa 03 Nov, 2007 20:27

>Du kennst 40 Leute die (bei einem angenommen 4Mbit Anschluss) 1,3TB
>Traffic pro Monat haben? Denn das wären 24/7 saugen.
du nicht? scherz beiseite, ich kenn genug leute, die ned grundlos flatrate haben und sich einfach jeden müll runterladen (das sind dann diejenigen, die behaupten den traffic für linux distributionen zu verbrauchen)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon terrortaube » So 04 Nov, 2007 06:38

lordpeng hat geschrieben:>Du kennst 40 Leute die (bei einem angenommen 4Mbit Anschluss) 1,3TB
>Traffic pro Monat haben? Denn das wären 24/7 saugen.
du nicht? scherz beiseite, ich kenn genug leute, die ned grundlos flatrate haben und sich einfach jeden müll runterladen (das sind dann diejenigen, die behaupten den traffic für linux distributionen zu verbrauchen)


Du hast ja keine ahnung wieoft ich schon versucht habe
ein Linux runterzusaugen!
Aber immer ists was anderes *schon blöd*
aber ich sauge solange bis ich mal eines erwische ;)

Alle Demos von Games kann man heute schon über BT oder sowas saugen!
Da sind 1-2 GB schon normal pro Spiel.
Nebenbei funvideos von Youtube oder MYvideo etc bekommt man auch täglich.
Dann noch Internetradio
http://www.technisat.de/index8395.html? ... io,de,78-2
(Da nehme ich meine Musik legal auf!!)

Die PS3 will auch ständig Updates und Bonussachen die man laden muss.
Und Onlinegames fressen auch nicht wenig.
Nun kommt noch IPTV
http://www.iptv-infos.com/2007/08/28/te ... dvb-t-vor/

Es wird einfach immer mehr!!

Nebenbei lade ich immer noch das ganze Internet runter.
Seit 2003 ein hartes Stück arbeit ^^
http://ADSL.at/viewtopic.php?t=20822&hi ... t+download
terrortaube
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi 23 Feb, 2005 15:44

Beitragvon radditz » So 04 Nov, 2007 09:48

lordpeng hat geschrieben:>Du kennst 40 Leute die (bei einem angenommen 4Mbit Anschluss) 1,3TB
>Traffic pro Monat haben? Denn das wären 24/7 saugen.
du nicht? scherz beiseite, ich kenn genug leute, die ned grundlos flatrate haben und sich einfach jeden müll runterladen (das sind dann diejenigen, die behaupten den traffic für linux distributionen zu verbrauchen)


Es is aber ein wesentlicher Unterschied, ob ich mir 300 GB lade oder wirklich die Leitung 24/7 ordentlich belaste.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon radditz » So 04 Nov, 2007 09:55

Übrigens hier die Statistik vom vix, die das Verhalten vom steigenden Traffic für dieses Jahr nicht bestätigen kann:
http://www.vix.at/typo3conf/ext/vixSum/ ... p?31536000

Hingegen die Statistik vom decix, die sogar auf eine Verdreifachung, wenn nicht sogar Vervierfachung schließen lässt:
Bild
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon MasterX » So 04 Nov, 2007 20:09

lordpeng hat geschrieben:>Du kennst 40 Leute die (bei einem angenommen 4Mbit Anschluss) 1,3TB
>Traffic pro Monat haben? Denn das wären 24/7 saugen.
du nicht? scherz beiseite, ich kenn genug leute, die ned grundlos flatrate haben und sich einfach jeden müll runterladen (das sind dann diejenigen, die behaupten den traffic für linux distributionen zu verbrauchen)


kenne da auch einige aber bei 4mbit leitung 1,3TB saugen tut keiner, auch keiner der ne 16er leitung hat.
hatte letztes jahr noch 2,5mbit symetrisch, da hab ich DL/UL gesammt 1TB monatlich verbraucht.

naja hab nix von linux gesaugt aber viele andere dinge angestellt ^^
MasterX
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi 12 Apr, 2006 16:04

Vorherige

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron