Welches Wählamt?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Welches Wählamt?

Beitragvon WaJoWi » Di 21 Aug, 2007 15:35

Weiß jemand welches Wählamt für den Bereich Wintzingerodestraße / Maurichgasse / Portnergasse in Wien 22 zuständig ist? Oder hat jemand die Adressen der Wählämter in Wien (vornehmlich Wien 22)?
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: Welches Wählamt?

Beitragvon al » Di 21 Aug, 2007 19:28

WaJoWi hat geschrieben:Weiß jemand welches Wählamt für den Bereich Wintzingerodestraße / Maurichgasse / Portnergasse in Wien 22 zuständig ist? Oder hat jemand die Adressen der Wählämter in Wien (vornehmlich Wien 22)?

http://entbuendelt.at/?q=01/203

Und wo die Wählämter zirka sind, findet man über den Inodesche GeoCheck heraus
(wenn sie am Rand picken, liegen sie außerhalb des Ausschnitts):
Bild
(c) Inode GeoCheck/WIGeoGIS TeleAtlas

/al
Wer entbündelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon wernerkl » Di 21 Aug, 2007 20:22

Wählamt


Vermittlungsstelle heißt das
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon WaJoWi » Di 21 Aug, 2007 20:42

@ al: Danke! Das habe ich mir schon angesehen, aber dass man die Wählämter erst bei der Druckausgabe sieht habe ich heute erst gelernt. :-)

@ wernerkl: "In Österreich ist auch der Begriff Wählamt üblich." (http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Vermittlungsstelle_Ortsnetz)

Jetzt weiß ich, dass ich bei meiner neuen Wohnung etwa 1,4km Luftlinie vom Wählamt entfernt bin. Also etwa 2,0-2,5km Kabellänge. Was ist da an xDSL in der Praxis an Geschwindigkeit möglich? 3072/512 sollte schon noch stabil möglich sein (vorausgesetzt die Leitung ist nicht besonders schlecht oder mit anderen Breitbandanschlüssen bereits überlastet), oder?
Zuletzt geändert von WaJoWi am Di 21 Aug, 2007 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon wernerkl » Di 21 Aug, 2007 20:58

In Österreich ist auch der Begriff Wählamt

zu zeiten als das "amt" noch analog war, seit oes heißt das ding vermittlungsstelle!

und die sache mit ämter in einer privatwirtschaft ist ja auch so eine sache
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 12 Gäste

cron