Ist ein Elektriker hier ?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon Krieger_79 » Do 26 Jul, 2007 07:38

tja das problem ist dann schon mal definitiv beim FI (auch)
der schaltet ja nicht ab wenn ich knopf drĂĽcke...
also somit ist er hin...

hmmm... das mit thermostat muss ich noch schaun, kann sein das der drausen ist... aber wenn der FI eh schon hin ist, kommt so oder so kein strom zum gerät.. denk ich mal

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon al » Do 26 Jul, 2007 11:26

max_payne hat geschrieben:
D.h bei Drücken des Knopfes MUSS er auslösen.

wenn kein strom drin is, dann löst er aber trotzdem nicht aus

Nein, wenn keine Spannung dran ist, löst er nicht aus. Oder anders ausgedrückt, er löst sehr wohl auch ohne Last aus, einen Fehlerstrom muß man eben generieren. Und das kann er nur, wenn eben auch Spannung anliegt...

Was anderes ist der Test mit der Kabelbrücke... aber das könnt Ihr euch ja selber überlegen...

/al
Wer entbĂĽndelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon Krieger_79 » Do 26 Jul, 2007 12:07

er hat ihn ohne spannung gemessen... am tag ist ja kein strom drin...
er sagte das der OK ist... fehler...

ich war in der nacht bis 1:15 auf ... in der zeit mĂĽsste der nachtstrom ja den boiler einschalten... also meist schon 22uhr oder 23 uhr... ich wollte auf nummer sicher gehen...

habe jede stunde probiert , den knopf zu drĂĽcken.. keine reaktion, als er hat 100% ein fehler... der schalter... und der elektriker hat mir gesagt der ist OK...

nun hab ich angefragt bei Föchterle was das nun kostet... 200€ ... seltsam alles kostet 200 € ... ausser der boiler tausch...

er will ~150€ fĂĽr den FI schalter Oo der rest ist arbeit... anfahrtskosten rechnet er "kulanterweise" nicht ... LOL - dabei wollte er mir 1300 fĂĽr ein boiler tausche abknöpfen der aber geht...

gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon barbakuss » Do 26 Jul, 2007 15:33

laut meines wissens gibt es schon lange keinen Nachtstrom mehr, ev. wurde jetzt auch euer abgang im KÜK (KabelübergabeKasten) von eurem Energieversorger abgedreht, sprich die NH-Sicherungen gezogen, und deshalb kann auch keine Spannung am FI anliegen, müsste ein Elektriker aber im Normalfall mittels einfacher Spannungsmessung an den Eingängen vom FI messen könen
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon ANOther » Do 26 Jul, 2007 15:42

hmmmm
in SALZBURGgibts den nachtstrom noch...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon wernerkl » Do 26 Jul, 2007 15:49

in der stmk auch
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon medice » Do 26 Jul, 2007 15:53

technisch gibts den glaub ich noch ziemlich oft, mitunter aber - zumindest bei uns, is der kwh-tarif ident, wir lesen aber dennoch 2 Zähler ab und es "klackt" 2mal täglich im Kastl ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Krieger_79 » Do 26 Jul, 2007 16:05

@barbakuss - stimmt , er hätte es merken müssen beim messen.. hat er aber nicht

so die sache ist geklärt...

nah langem telefonieren mit der firma föchterle - dem chefe selbst, nachdem ich ihm mitteilte das dies was sein elektriker machte nicht so korekt war und mit benutzung von wortenden wie konsumentenschutz, hat der herr eingeräumt das es eventuel auch ein fehler von der seite der firma sein könnte...

er schickte seinen dienst ältesten vorbei - kostenlos - und der stellte danach fest was los war.

der fall ist folgender :

vor 5 jahren wurde der boiler getauscht, damals wegen einem Kurzen ....
damals wurde ein Relais (falls es so geschrieben wird) beschädigt im E-werk kasten im gang , und seid dem wurde ein teil des stromes nicht weitergeleitet...
der monteur von dem boiler merkte das wohl daran das er nicht den nötige saft in den beuler bekommen hat und somit 2 Phasen auf eine geschlossen. im boiler selbst.

währen des urlaubes hat das relais ofensichtlich einmal wieder durchgeschaltet nah den jahren und hat den strom durchgelassen.

es kam zum kurzschluss - auf die LAMPE die den betrib anzeigt kamen rund 400V - (wie der elektriker meinte) die hat es vom Boiler in die Badewanne geschossen (dort fanden wir sie als wir wieder da angekommen sind).

----------------------------------------

Also die diagnose hat ergeben :

Boiler ist vollkommen OK
FI schalter ist OK

Fehler liegt im kasten der E-Werke... die haben drausen beim gerät , das den "nacht-strom" einschaltet für den Boiler oder was auch immer... ein fehlerhaftes Relais.

Tja... lange rede kurzer sinn... vor jahren wurde gepfuscht... und das konnte der junge elektriker ja nicht wissen... wir auch nicht da waren wir noch nicht hier...

Also es war keine verschwörung hinter der ganzen sache , bei der firma Föchterle, und ich möchte mich dafür entschuldigen falls es für wen so geklungen hat...

Rufmord ist nicht meine sache...

-----------------

nun geht der boiler mit nur einer heizspirale... den nun ist er richtig angeschlossen und sobald der E-Werk-mensch da kommt und das repariert im kasten wird die 2te heizspirale auch wieder mitarbeiten...

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon medice » Do 26 Jul, 2007 16:46

das szenario is aber auch in der Tat sehr kurios...
oft denkt man bei Galoppgeräuschen halt eher an Pferde als an Zebras ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Earny » Sa 28 Jul, 2007 09:18

Der Fehler war das kaputte Relais drin zu lassen !
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon Krieger_79 » Sa 28 Jul, 2007 15:40

Yep... und nun muss ich mal nachfragen bei der firma Derigo die den boiler montiert hat, wie die sich erlauben konnten 2 Phasen auf ein anschluss zu montieren und ob das deren standard arbeit ist das sie sich einfach um nix kĂĽmmern und irgendwie anschliessen damit es funktioniert...

schon bischen pfuschige methoden...

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron