helft auch sven:-)

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon Sette » Do 22 Jun, 2006 02:54

-slcp- dark hat geschrieben:@Sette
Steht ganz oben auf der Seite.

Danke, einer der auch mit Dummies spricht. Aber was mach ich mit dem <meta ... Dings. Ist das VBS oder was?
Sorry fĂĽr diiiiese Unwissenheit.

GruĂź
Sette
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 13:42

Beitragvon max_payne » Do 22 Jun, 2006 03:09

Zuletzt geändert von max_payne am Do 22 Jun, 2006 03:30, insgesamt 1-mal geändert.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon superracer » Do 22 Jun, 2006 03:28

genauer gesagt ne kombination aus html und http... ;)
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon max_payne » Do 22 Jun, 2006 03:30

Nein, es ist nur html.
http ist nur das protokoll!
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon superracer » Do 22 Jun, 2006 04:11

ja, aber <meta http-equiv> gibt einen zusätzlichen http-header an (daher der name), und "refresh" ist definitiv ein http-header.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon radditz » Do 22 Jun, 2006 07:25

nope

das ist ein HTML Header.
Namen müssen nicht immer zwangsläufig das gleiche bedeuten.
Der Browser wird das zwar vermutlich dann als Header "interpretieren", aber rein vom protokoll her ist es HTML.
ein HTTP Header wäre, wenn man das ganze Scripttenisch z.B. über PHP mittels
header("Location: http://www.google.de");

angibt.
<meta http-equiv> ist eindeutig ein HTML-Tag.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon superracer » Do 22 Jun, 2006 08:19

sorry, aber es gibt keine "html header". genausowenig wie html ein protokoll ist (sondern eine sprache).

such mal im google danach, oder schau dir die referenz an.

zitiere zb aus http://vancouver-webpages.com/META/metatags.detail.html (erster hit im google)
META tags with an HTTP-EQUIV attribute are equivalent to HTTP headers. Typically, they control the action of browsers, and may be used to refine the information provided by the actual headers. Tags using this form should have an equivalent effect when specified as an HTTP header, and in some servers may be translated to actual HTTP headers automatically or by a pre-processing tool.


sprich, es ist zwar ein html-tag, der _inhalt_ ist aber ein http-header, der vom browser so interpretiert wird, als wäre er in der eigentlichen http response drin gewesen.

daher: eine kombination aus html und http.

alles klar?

(über php scripts kann ein user auf einem web server die http header direkt beeinflussen, bei statischen html-seiten ist das aber nicht möglich, deswegen gibt es diesen tag.)
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon max_payne » Do 22 Jun, 2006 17:18

Also ich bin immer noch der Meinung, dass es reines HTML ist.
Wie der Browser das jetzt interpretiert, ist ne andere Frage.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon superracer » Fr 23 Jun, 2006 07:44

dann such mir mal die stelle in der html-spezifikation, in der definiert wird, wir der inhalt eines <meta http-equiv="expires" content="..."> auszusehen hat. (und ich mein wirklich eine _spezifikation_ ala rfc, die eine syntax _definiert_, und nicht nur eine erklärende referenz.) wirst du keine finden, weil das nur in diesem dokument spezifiziert ist, und sonst nirgends. QED.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon Kakashi » Fr 23 Jun, 2006 22:47

http://livehttpheaders.mozdev.org/

Damit könnt ihr es ja ausprobieren und euch dann wieder die Köpfe einschlagen.
Kakashi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 09 Jun, 2005 18:54

Vorherige

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste