Seite 3 von 5

BeitragVerfasst: Do 14 Okt, 2004 17:57
von FendiMan
Krieger_79 hat geschrieben:fazit : NICHT ALLE HABEN 10 GB FAIR USE.... paar kumpel aus wien haben die verträge noch....

Das sieht Chello aber anders:
http://www.diemucha.at/reaction/reactio ... 6945ef6737

"Fair Use" wurde im Herbst 2000 eingeführt, und trat zu jenem Zeitpunkt auch für alle bereits bestehenden Kunden in Kraft. Bestandskunden wurde im Zuge der Septemberrechnung 2000 mit folgendem Text informiert:
"Wir bitten Sie unsere neuen Richtlinien für eine faire Internet Nutzung (Fair use Policy) auf der chello Homepage www.chello.at zu lesen. Wenn Sie bis 1.12.2000 nicht widersprechen, werden diese Vertragsbestandteil."

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2004 12:00
von Elbart
Was meint chello jetzt eigentlich mit 10 GB?

10240 MB, 10000 MB oder 9765 MB (10.000.000 Bytes)?

Weiß da jemand genaueres?

Gruß Elbart

BeitragVerfasst: Mi 27 Okt, 2004 14:19
von hellbringer
das weiß chello nicht mal selber. jedesmal wenn man anruft kriegt ma a andere antwort. is einfach ein witzladen. zum glück hab ich jetzt inode, da hat man durchblick.

Re: mal ein kleiner tipp..

BeitragVerfasst: Sa 20 Nov, 2004 01:57
von gePPo
mogli hat geschrieben:hallo

...zum chello transfervolumen...
es gibt im intenet noch andere protokolle außer http und tcp/ip ...und diese anderen werden bei chello nicht gezählt....


ftp wird mitgezählt o_O zu meinem leidwesen..

Re: mal ein kleiner tipp..

BeitragVerfasst: Sa 20 Nov, 2004 20:45
von Elbart
gePPo hat geschrieben:
mogli hat geschrieben:hallo

...zum chello transfervolumen...
es gibt im intenet noch andere protokolle außer http und tcp/ip ...und diese anderen werden bei chello nicht gezählt....


ftp wird mitgezählt o_O zu meinem leidwesen..


Klarerweise wird alles mitgezählt, nur chello verwendet ein kreatives Zählverfahren. (sind ja auch sonst recht kreativ, siehe AGB etc.)

BeitragVerfasst: So 21 Nov, 2004 03:22
von gePPo
wie is das jz zu verstehen?

BeitragVerfasst: Di 21 Dez, 2004 19:29
von Franz Karner
nada

BeitragVerfasst: So 20 Mär, 2005 15:47
von heiter
also ich habe bei chello letzten monat 30gb gehabt und vorletzten 25gb (chello+)
habe 3 mails bekomme eine auch mit warung vor kündigung :D

BeitragVerfasst: So 20 Mär, 2005 18:13
von knuddi
hellbringer hat geschrieben:das weiß chello nicht mal selber. jedesmal wenn man anruft kriegt ma a andere antwort. is einfach ein witzladen. zum glück hab ich jetzt inode, da hat man durchblick.


och die haben besonders guten zähler - sie zählten sogar schön weiter, als modem abgesteckt war und inode-modem angeschlossen war. kreativer zähler ;-)

da ich bereits gekündigt hatte - wurde ich seitens chello gekündigt.

ein weiterer saftladen ist ihre buchhaltung:
sie teilten mir mit: sie schulden uns ATS 5100,00 - laut meinen berechnungen warens ATS 3,90 - zahlte 3,90 ein - fuhr damals in den 10.bez und lies konto prüfen, das ergab: konto1=FS(das hatte ich schon 5j nima) hatte ein guthaben von 5.500, Konto2: Telefon: hatte -2.200 konto 3: internet hatte -2200

also begannen sie zu berichtigen x-mal - zum schluss entstand ein guthaben von ATS 753,90 :rotfl:

also chello ist recht gut für user ohne firewall und antivirusprogrammen, da ja chello die user vor hackern und virus schützt - so stehts zumindestens in ihrer broschüre ....
:rotfl:

da ich noch einen telekabelvertrag hatte, war für mich eigentlich kein limit vorgesehen - laut DUMeter hatte ich 7 gb - laut chello hatte ich 15-20 gb
und es gab monate, wo ich nur 1 gb hatte - aber chello hat gemessen über 10 gb......eben ein kreatives messen ....

ich hatte einmal einen ganzen tag ausfall, nur weil chello feststellte, dass leitung in ordnung ist - sie haben die alte ip angesehen 195.34.x.x

ich bekam eine abmahnung weil sich ein user beschwerte, dass ich ihn andauernd bomte - herausgestellt hat sich das, sie mich wegen der alten ip abmahnten ....also der saftladen sieht nicht mal die daten nach, mahnt und maht und dann kommens drauf, dass des ein anderer sein muss.

also ich möchte chello need amoi geschenkt bekommen, samt ihren täglichen ausfällen, samt ihren täglichen 10 virenmails, samt ihren superlangsamen proxy, sammt ihrer buchhaltung, samt ihrer unfreundlichkeit am telefon, sammt ihrer langen musik in den wartezeiten, samt ihrer techniker, die wissen wie man pc einschaltet, ...

BeitragVerfasst: Do 31 Mär, 2005 16:07
von Anti
Diesen Monat gabs überhaupt keine Mails.
Ich habe diesen Monat schon 89 GB Traffic und meine Ampel ist seit ca 10.03 rot gewesen.

also

BeitragVerfasst: Sa 02 Apr, 2005 17:16
von michey87
3 Jahre oder mehr war ich bei chello weiß nicht mehr so genau na ja probleme häuften sich dann zum Ende. Also das netz bricht ständig zusammen das ist ja nix neues es funkt nix wircklcih ordentlich und noch dazu erreicht man ja die bandbreite sowieso nicht. ;)

Transfer schwer zu sagen wenn ich über 13 gb war kam mal was mal kam auch nix ist eben ein chaosverein da kennt sich keimer wircklich aus.

Noch zum Zähler beim bkf (kabel burgenland) zeigt er auch viel zu viel nuir das haben sie zugegeben wird auch nix verrechnet weil der zähler irgendeinen großen bug hatte. kann ja sein das das bei chello auch so ist,.

Ob das mit der MAC Addi so ist kannst du dir nur vorstellen?`Ich glaub nicht das so einfach ist könnte ja dann jeder machen ist ja wie ne standleitung chello außerdem kann man das ja wenn man will auch zurück verfolgen dann aber echt schei**e finde ich die verrechnung bei chello die ist eine reine katastrophe.

BeitragVerfasst: Mi 06 Jul, 2005 11:43
von Gludingen
Vorweg: Sry, dass ich diesen Thread hochpusche.

Morgen wird bei mir Chello eingerichtet, und bisher war ich zuversichtlich, dass das Ganze ein heider Spaß wird. Doch nun, einen Tag davor, lese ich nur Beschwerden wie zB das der bisher verursachte Traffic von Chello viel höher hinaufgeschraubt wird als eigentlich verursachtwurde sowie dass der fair-use - Vertrag bei jedem Benutzer anders sei.

Ausserdem wollte ich wissen, wie das mit den Tarifen jetzt ist. Ich habe bereits einen TV-Anschluss für 18 Euro (oder sowas) im Monat, und würde mir gerne Classic zulegen. Zahl ich jetzt monatlich 67 Euro (18+49), oder wie wird das Ganze aussehen. Oder sogar gleich Inode? Was würde das denn für Vorteile bringen`?

Grüßle

BeitragVerfasst: Mi 06 Jul, 2005 20:53
von Azby
nein, wenn du chello classic und Kabel-TV nimmst, kriegst du automatisch das TwinPack um 60.25€
Das mit dem Traffic: es gibt verschiedene Meinungen und Erfahrungsberichte..
Ich kann nur sagen, dass ich mit monatlich 40GB keine Probleme hatte - außer 2 Mails im Monat..
Laut Auskunft vom chello-Helpdesk (2nd Level) is es absolut kein Problem eine Mail jedes Monat zu bekommen, bei 2 sollen angeblich schon irgendwelche Konsequenzen kommen (ich merk nichts davon)...

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2005 08:08
von Gludingen
Im Vorweg: Danke einmal für deine Antwort :)

[marq=right]Einige Fragen hätte ich da noch:[/marq]

- Meine Mutter hat vorsichtshalber erstmal Chello-Light einrichten
lassen und mir versichert, das kann Chello (ohne ins Haus kommen zu
müssen) ganz einfach auf Chello Classic "raufstufen". Stimmt das?

- Wie lange überschreitest du schon das Fair-Use Transfervolumen? Seit
einigen Monaten oder erst seit diesem? Bzw. wie viele Mails von
Chello hast du bereits erhalten, und wie hoch war der Traffic beim
Erhalt der 2. Mail?

- Stimmt es nun, dass Chello oft mehr Traffic-verbrauch anzeigt als in
Wirklichkeit?

BeitragVerfasst: Do 07 Jul, 2005 11:31
von Azby
Gut: Ja, chello kann dich ganz einfach umstellen, ohne ins Haus zu kommen - das ist nur eine Sache des Bootfiles, das dir "einfach" (obwohl's da manchmal Probleme gibt, die aber nur einige Tage dauern sollten) auf dein Modem geschickt wird.
Ich überschreite das Fair-Use-"Volumen" seit Oktober 2004 jedes Monat (ich glaub im Dezember war ich länger nicht zu Hause - das war soweit ich weiß das einzige Monat, in dem ich keine Mail bekommen hab).
Meistens bekomm ich eine monatliche Mail, manchmal 2 - 3 hab ich noch nicht geschafft...Freunde von mir haben dafür schon mal 4 geschafft, und sind ganz stolz drauf (denen ist auch noch nichts passiert...) - das ist natürlich keine Garantie für irgendwas, es gibt auch schon "Berichte", dass jemand nach dem zweiten Monat, wo er das "Volumen" (es gibt ja eigentlich kein fixes Volumen) überschritten hat, gekündigt wurde...das hängt sicher auch davon ab, wo du wohnst, und wie stark der Server, der für das Gebiet zuständig ist, belastet wird...ich (und meine Freunde, die es monatlich überschreiten wohnen in Wien - verschiedene Bezirke).
Es ist so, dass sie die Fair-Use-"Grenze" im März scheinbar erhöht haben, denn ich bekomme meine Mails jetzt viel später...obwohl ich sagen muss, dass ich mein Verhalten dementsprechend angepasst hab, und die Mails jetzt wieder zu den üblichen Zeiten einflattern - lol
Früher gab's den 10GB-Richtwert, wobei nach ca. 15GB die erste Mail von meinem geliebten Fair-Use-Team einflatterte, jetzt gibt es von chello zwar noch immer keine andere Auskunft als die 10GB, aber es ist sehr deutlich, dass da was geändert wurde, denn meine erste monatliche Mail erhalte ich jetzt erst nach ca. 25GB...
die zweite Mail kommt dann ca. nach 35GB - ich kann nur von meiner persönlichen Erfahrung reden, und von dem, was ich auch zuverlässigen Quellen gehört habe...ein Bekannter von mir hat 80 GB in einem Monat gezogen (chello classic) und hat aber seine Mails absichtlich nicht abgerufen, weil er meinte sie könnten ihn mal...in gewisser Weise muss ich ihm da ja auch recht geben...wäre halt interessant gewesen, wieviele Mails er bekommen hat...weiß ich leider nicht...gekündigt, oder auf einen anderen Vertrag umgestellt wurde er allerdings noch nicht (auch er überschreitet schon etliche Monate lang das "Limit").
Zu chello light möchte ich dir nur eins sagen: Da brauchst du dir mit Fair-Use keine Sorgen machen - da hast du ein 1GB Hardlimit, wobei du nach 80% des Limits (da ist es wirklich ein Limit) die erste Verständigungsmail bekommst (keine Fair-Use-Mail!), und nach 100% die zweite - da wird die ohnehin schon langsame Geschwindigkeit von 256/64 auf 56/56 oder 64/64 (weiß ich nicht genau) runtergeschraubt - auf jeden Fall ans Telefonmodem angeglichen...also Downloadspaß wirst du da wohl keinen haben - Nachzahlung gibt's keine!
Kann sein, dass du das eh schon weißt, ich wollte es nur klar stellen - man weiß ja nie...
Unter my service kannst du auf der chello-Homepage deinen monatlichen "Status" abfragen...
bei Harlimit-Produkten siehst du tatsächlich, wieviel Traffic du bereits in diesem Monat hast (in Zahlen ausgedrückt!), bei Fair-Use-Produkten (chello classic, chello plus, chello extreme) hast (hättest) du nur eine Ampel, die dir in drei Schritten (grün, gelb, rot) signalisiert "Wir haben dich lieb", "Pass auf du Penner" oder "Wir hassen dich, du Asozialer" - mich hassen sie jedes Monat, und am Anfang eines jeden Monats haben sie mich wieder Lieb - ca. bis zum 20. des Monats, dann mögen sie mich nicht mehr so sehr (gelb) und hassen mich im Anschluss (22. - rot) bis Monatsende...
Wenn du andere Fragen hast, die dir vielleicht nicht jeder hier im xDSL-Forum beantworten kann, kann ich dich (ohne Werbung machen zu wollen) nur auf das Forum der chello usergroup verweisen - ich poste dort auch...da kriegst du sicher noch bessere (und schneller) Informationen - ist kein Kritikpunkt, das Forum konzentriert sich halt einfach auf was anderes (xDSL, was mit chello eigentlich nichts zu tun hat) - ich poste absichtlich keinen Link - sonst wär ich vielleicht evil - aber google mal nach der chello usergroup, da wirst du schnell fündig...:D
Ich hoffe ich konnte helfen ;)