Seite 2 von 3

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:22
von Colazivi
Dann funktioniert die Portweiterleitung, du kommst aber nicht durch die Firewall (des PCs).
Du kannst ja dasselbe mit Port 30001 auf der Seite testen, da sollte die Fehlermeldung ne andere sein.

PS: Ich nehme an, das Torrent-Programm läuft ja, oder?

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:31
von seppl0815
Also firewallregeln bestehen für den gewünschten port...ist der selbe den ich schon erfolgreich durch die fritz box weitergeleitet habe...
Ja, das torrent programm funktioniert, nur halt nicht durch den gewünschten port.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:32
von seppl0815
ne also fehlermeldung ist dieselbe.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:34
von Colazivi
Kannst du noch nen Screenshot deiner aktuellen Einstellungen zeigen?
Evtl hat das Ding selber noch irgendwo eine eigene Firewall, die kannst ja testweise noch ausschalten.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:36
von seppl0815
firewalleinstellungen sind zwar eh schon auf "niedrig", werds aber mal ohne versuchen.
edit: hat auch nichts gebracht.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:39
von seppl0815
hier noch mal nen screenshot: Bild

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:47
von seppl0815
bei anderen port checker tools sagts mir definitv: ne, der port is closed...

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:47
von Colazivi
So würd's an sich stimmen.
Das Einzige, was mir noch einfällt, wäre eine Port-Range einzutragen: Also statt 30000-30000 halt zwei Mal 30000-30001

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:49
von seppl0815
jo probier i glatt mol aus...

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:51
von seppl0815
nope, lol. I werd mol den upc techniker anrufen und schauen ob der bescheid weiss :D
Danke mal für deine Hilfe.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 13:54
von seppl0815
also eins muss i scho no sagen: da war bisher jedes adsl modem einfacher zu konfigurieren in dem bereich, aber warscheinlich hat mein problem mit der art meines kabelanschlusses zu tun.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 14:10
von Colazivi
Dem Portforwarding ist's wurscht, ob es im Kabel- oder DSLBereich eingestellt wird, da gibt's prinzipiell keine Unterschiede.
Es wäre halt nur möglich, dass das ein Fehler der Modemfirmware an sich ist. Mich würd's bei der UPC nicht unbedingt überraschen, wenn die Funktion niemand getestet hätte, da man eventuell schon so von dem grandiosen UPC-Design angetan war ;)
Wenn die das Webinterface per default schon öffentlich erreichbar haben, wundert mich gar nix mehr ;)

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: So 31 Mär, 2013 21:15
von seppl0815
Jo, dementsprechend ahnungslos gab man sich an der technik-hotline: "was? port forwarding??! Dazu können wir Ihnen leider gar nicht helfen."

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: Mo 01 Apr, 2013 05:45
von apich
Bei mir funktionierts ohne Probleme.

Der Unterschied zwischen deinem Eintrag beim Port Forwarding und meinem liegt nur beim "Ziel-Port-Range".
Dort habe ich es bei "0-0" belassen.

Re: Port Forwarding für Technicolor Tc7200

BeitragVerfasst: Mo 01 Apr, 2013 11:32
von seppl0815
apich hat geschrieben:Bei mir funktionierts ohne Probleme.

Der Unterschied zwischen deinem Eintrag beim Port Forwarding und meinem liegt nur beim "Ziel-Port-Range".
Dort habe ich es bei "0-0" belassen.

Hey, vielen Dank für den post! Werd ich gleich mal probieren...