Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Mi 01 Mär, 2006 21:12
von themaster
Das ist mal wieder lässig! Somit hab ich um weniger Geld eine doppelt so schnelle Leitung wie meine Eltern daheim mit AON Speed.
Auch für was gut...

Wobei das mit dem FairUse mit einige Male so erklärt wurde, dass Chello den Durchschnittsverbrauch aller User nimmt und den Wert als Richtwert nimmt. bzw. ein anderer Mitarbeiter meinte, es sei wurscht, wenn man in einem Monat mal 25 GB lädt und im nächsten Monat "normal" bleibt...

Naja mal sehen, ich habs noch nicht geschafft, dass die geile Ampel von Grün auf eine andere Farbe wechselt ,)

BeitragVerfasst: Mi 01 Mär, 2006 21:19
von medice
es wird auch gemunkelt, dass das je nach Knoten verteilt wird.
Wohnst in nem Pensionistenghetto kannst unbekümmert an die 100 GB saugen - sind viele Poweruser mit von der Partie wirds schon im frühen 2stelligen Bereich knapp

BeitragVerfasst: Mi 01 Mär, 2006 22:44
von Kakashi
<== Grazer "Randbezirk", Eggenberg.

BeitragVerfasst: Mi 01 Mär, 2006 22:52
von themaster
Muss ich mal ausprobieren, ich wohn im 3. - eigentlich ein Wohnbezirk, so gesehen schätz ich mal, dass da viele Internet haben, da UPC ja so gut wie in jedem Haus ist und es großteile wohhäuser sind.

Hab in letzter Zeit ab so 20 uhr schon einen mehr oder minder drastischen Speedabfall bemerkt (1.5 bis 1.8 Mbit, statt der 3 die es sein sollten)

Na schaun wir mal

BeitragVerfasst: Do 02 Mär, 2006 08:59
von Turbospeed
Es dürfte einigen entgangen sein, dass INODE ein XDSL large mit
12288 / 1024 kbit anbietet und dass funktioniert bekanntlich nur auf der Basis des ADSL2+ Protokolls. Nähere INFOS hierzu in den Inode Pressemitteilungen (2005) und in der XDSL Privat Tarifübersicht.

BeitragVerfasst: Do 02 Mär, 2006 09:03
von jutta
das wurde aber in einem anderen thread in den letzten tagen ausfuehrlich diskutiert, ich denke daher eher, dass dir etwas entgangen ist.
http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=33471&highlight=

BeitragVerfasst: Do 02 Mär, 2006 09:55
von Turbospeed
jutta hat geschrieben:das wurde aber in einem anderen thread in den letzten tagen ausfuehrlich diskutiert, ich denke daher eher, dass dir etwas entgangen ist.
http://xDSL.at/new/viewtopic.php?t=33471&highlight=

Das war und ist nicht das Thema. Es geht hier um die Umrüstung der DSLAM bei Inode und einer damit verbundenen Produktanpassung auf Basis ADSL 2+.

BeitragVerfasst: Do 02 Mär, 2006 09:58
von jutta
ja eh. genau das meinte ich

BeitragVerfasst: Do 02 Mär, 2006 15:40
von Jugger
lasst euch überraschen

BeitragVerfasst: Do 02 Mär, 2006 18:28
von dan
innsbruck z.b. ab 18 uhr pings zwischen 200 und 600 auf .at bzw .de servern
mit inode keine probs mehr!