Seite 1 von 2

A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Fr 30 Dez, 2011 21:58
von wikkinger
Ich würde bitte gerne wissen, wie es bei den aktuellen Breitband Tarifen der beiden Provider mit dem Zugriff von außen auf eine LAN Kamera per Port Weiterleitungen aussieht?
Ich muss da schnell nen neuen Tarif besorgen und will nix erwischen, wo ich dann auf einmal die Kamera nicht mehr erreichen kann.

Bei A1 kann man ja glaube ich selber alle Firewalls im Onlinebereich deaktivieren, zwecks Port Weiterleitungen?
Bei 3 gibts hier ja auch gerade ein aktuelles Thema, das man im Kundenbereich alles? für den Zugriff von außen freischalten kann?

Zumindest bei 3 gibts ja glaube ich laut Forum auch eine Option um 3 EUR für eine fixe öffentliche IP Adresse?
Damit könnte man das auch nicht immer so zuverlässige Dyndns los werden.

Sont noch irgendwas das ich wissen oder beachten sollte?

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Sa 31 Dez, 2011 11:48
von wagsoul
Eine öffentliche IP bekommt man bei Drei sowieso immer (dynamisch).

Will man eine fixe IP die sich nicht ändert, kann man diese so weit ich weiß um EUR 4,- pro Monat zu seinem Produkt dazu buchen (muss man aber über die Hotline oder einen Shop anfragen, die Webseite und dortigen Preislisten kennen scheinbar keine fixe IP ;-) )

Damit man von außen wirklich auch zugreifen kann, muss man dann noch die Option "Open Internet" in der Kundenzone abschalten (ist eine Firewall die alle Verbindungen von außen blockt und standardmäßig bei jedem Vertrag aktiviert ist)

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Sa 31 Dez, 2011 14:18
von derFlo
Per DynDNS funktioniert das bei Drei ziemlich gut muss ich sagen, hab das bei einer Kameraanlage in Betrieb...

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Sa 31 Dez, 2011 15:23
von local.host
"Kameraanlage" und dann mit Dyndns herumpfuschen ... pffffff

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Sa 31 Dez, 2011 16:14
von wikkinger
Kann mir also bitte jemand bestätigen, das ich also problemlos beide Provider wählen könnte?

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Sa 31 Dez, 2011 17:42
von lordpeng
weder zu A1 noch zu drei kann ich was sagen, lediglich zu t-mobile, da funktionierts problemlos, wenn man den business APN verwendet ...

btw. wär ein statischer VPN-Tunnel keine option?

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 10:44
von dadaniel
local.host hat geschrieben:"Kameraanlage" und dann mit Dyndns herumpfuschen ... pffffff


Wieso soll DynDNS ein Pfusch sein? Ich habs seit xx Jahren im Einsatz und seit einigen Jahren auch als DNS Service für meine Domain. Keinerlei Probleme...

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 11:51
von jutta
ich glaub, dass der kommentar von local.host sich weniger aufs dyndns bezogen hat als darauf, dass eine "kameraanlage" - also was groesseres als eine 08/15 heim-webcam - offenbar an einem privatanschluss mit dynamischer ip betrieben wird.

wenn man schon mit einer kameraanlage protzt, dann sollte man sich auch den passenden internetanschluss dazu leisten (koennen).

ich betreib daheim seit 8 jahren daheim unterm schreibtisch diverse server (zunaechst ftp, spaeter auch http, ssh, irc ... [1]). das funktioniert mit dynamischer ip und dyndns groesstenteils tadellos, meine webserver haben bessere uptimes als manches geraet in einem data-center. trotzdem wuerde ich server, von denen verfuegbarkeit erwartet werden darf, nicht so betreiben.


[1] mailserver sollte man mit dynamischer ip nicht einmal fuer testzwecke betreiben - ausser man will testen, wie schnell man auf blacklists landet.

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 19:18
von lordpeng
es stellt sich halt die frage, wozu der remote-zugang verwendet werden soll, wenn man ab und an mal nachschauen will, ob alles in ordnung ist, sollte es mit dyndns oder was ähnlichem ausreichen, wenns jedoch drum geht, dass das bild 24 stunden am tag gestreamt werden soll, weil am anderen ende der leitung jemand sitzt, der sich das reinziehen muss, dann wirds mit dyndns lächerlich ...

für die handhabung von alarmereignissen sollte man jedenfalls nicht auf dyndns oder etwas ähnliches angewiesen sein (was idR. sowieso nicht der fall ist)

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 19:48
von wagsoul
Ja, für die Alarmierungen gibts Bob-Simkarten die dafür äußerst zuverlässig funktionieren :ok:

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 23:14
von Viennaboy
Also laut Drei geht die fixe IP adresse nur bei business Anschlüssen und die 4€ werden warscheinlich ohne Steuer sein.
Das problem ist das du bei Drei nicht von einen anderen Drei Anschluss auf deine IP zugreifen kannst.

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 23:17
von wagsoul
Viennaboy hat geschrieben:Das problem ist das du bei Drei nicht von einen anderen Drei Anschluss auf deine IP zugreifen kannst.


Stimmt so nicht, funktioniert :ok:

Und selbst wenn nicht (was ja so nicht zutrifft): Wen störts? Dieser kleineste (Netz und Kundenanzahl) und schlechteste(?) Anbieter hat so wenig Kunden :? Wer bitte soll so einen Zugang haben um dann auch noch auf einen anderern dieser seltsamen Dinger zuzugreifen :?

(letzten Absatz bitte nicht ernst nehmen)

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: So 01 Jan, 2012 23:36
von Viennaboy
Seit wann ? Vor paar Monaten hat es noch nicht funktioniert.
Seit wann reden wir von Orange ?
Ich habe logischerweise ein 3 Handy und ein 3 Modem.

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Mo 02 Jan, 2012 08:47
von wagsoul
Das geht seit irgendwann im Sommer oder Herbst.

Damit es klappt, muss bei beiden Zugängen Open Internet aktiviert sein (auch bei dem, der den Zugriff durchführt)

Re: A1 und 3 - Zugriff von außen?

BeitragVerfasst: Mo 02 Jan, 2012 18:01
von Viennaboy
oke danke!