Seite 1 von 1

3WebCube als backup

BeitragVerfasst: Sa 26 Nov, 2011 02:16
von llama_thumper
hi,

habe einen dsl anschluss mit silver server - nun wuerde ich gerne den 3WebCube in mein netz einbinden, so dass falls silver server ausfaellet, ich noch immer mit them 3WebCube ins internet komme.

geht das ueberhaupt? ein problem ist die IP range - der silver server router hat eine von 192.168.0.1-254, der 3WebCube 192.168.1.1-254. das letztere kann man umstellen (und dann auch DHCP abschalten, oder), aber was fuer andere sachen sollte ich in betracht nehmen?

waere dankbar fuer eure tipps.

Re: 3WebCube als backup

BeitragVerfasst: Sa 26 Nov, 2011 10:01
von Roland M.
Hallo!

Einfachste Lösung: beiden Routern die gleiche IP fest einstellen und die Geräte nur abwechselnd betreiben.

Für ein echtes fall over, also automatische Umschaltung bei Ausfall einer Leitung, benötigt man einen entsprechenden Router (Hard- oder Software) mit zwei WAN-Ports.


Roland

Re: 3WebCube als backup

BeitragVerfasst: Sa 26 Nov, 2011 16:21
von llama_thumper
ok, danke. wegen fallover, falls ich eben zb diesen 3WebCube als backup verwenden will (NB kein ethernet anschluss), muss der router auch die faehigkeit haben eine wifi 'bridge' zu diesen zu 'bauen', oder?

Re: 3WebCube als backup

BeitragVerfasst: Sa 26 Nov, 2011 18:11
von Roland M.
Hallo!

llama_thumper hat geschrieben:[...] muss der router auch die faehigkeit haben eine wifi 'bridge' zu diesen zu 'bauen', oder?

Nein. Wie ich oben geschrieben habe entweder - oder.

Aber wenn du ohnehin nur WLAN verwendest, dann ist die Sache doch noch leichter!

Richte einfach für beide Router getrennte Netzwerke ein - mit unterschiedlichen Netzwerknamen, wenn es sein soll unterschiedliche Passphrases, IP-Range ist ebenfalls völlig egal. Auf den Arbeitsplätzen ebenfalls beide WLAN-Verbindungen einrichten und die "Hauptverbindung" in der Priorität hach oben setzen.
Wenn du dann bemerkst, daß die eine Leitung ausgefallen ist, einfach den Router ausschalten. Client verbindet sich automatisch zum nächsten bekannten WLAN, deinem "Backup", fertig.


Roland

Re: 3WebCube als backup

BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2011 18:36
von Viennaboy
Das einfachste ist du machst es so wie ich zuhause:
1) Das teil von SIL lässt du als Modem laufen
2) Du kaufst dir einen gescheiten UMTS Router (zb B970)
3) Du kaufst dir einen Router mit 2 WAN Ports zb von Zyxel, Netgear,...

Bei mir sind beide Modems aktiv und ich habe mobile.drei.at auf den Drei Router gelegt so kann ich am Pc Fernsehen während alles andere via Chello geladen wird. :ok:

Re: 3WebCube als backup

BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2011 22:09
von Roland M.
Hallo!

Viennaboy hat geschrieben:Das einfachste ist du machst es so wie ich zuhause:

Ob das bei dem gewünschten Einsatzzweck das einfachste ist, wage ich zu bezweifeln...


Roland