Seite 1 von 1

Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2012 08:37
von franz4700
Mein Schweizer Hoster http://www.cyhost.ch hat mich gekündigt, weil ihm angeblich wegen von meinem IMAP-Konto ausgehender Mail sein Server mehrmals abgestürzt ist und er ihn neu aufsetzen mußte, obwohl er mich ersucht hatte, nicht mehr mit IMAP einzusteigen. Problem ist, daß z.b. ein Tablet schon die IMAP-Konten synchronisiert, wenn ich es nur starte und es am Netz ist.

Brauche also ab Frühjahr nächsten Jahres einen neuen Webhoster für private ONUs. Betreibe nichts Kommerzielles. Verwende meine Domäne derzeit nur für Mail, FTP, möglicherweise Blog, Fotos. im Moment keine Website geplant. Da gibt´s einmal die Gruppe, die mit großer Werbung im CT auftreten, dann auch kleinere Hoster z.b. in Österreich. http://www.world4you.at, http://www.hoststar.at, http://www.emerion.at etc. Hat jemand besonders gute oder besonders schlechte Erfahrungen mit Webhostern in Österreich oder der EU gemacht? Empfehlungen?

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2012 09:22
von strom_alk
Schau mal hier das ist ein Webhost-Forum inkl. Anbieter suche ..

http://www.webhostlist.de/forum/

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2012 10:39
von jutta
OT:
EMail-Accounts
(POP/IMAP) unlimit.

finde ich kuehn. solche angebote kenne ich aus dem vorigen jahrhundert, als die meisten menschen mit dial-up-modems und minuten/takt-abrechnung ins internet kamen und die mails schon deshalb nicht allzu gross werden durften. /OT

zu deiner frage: ich habe domains, webspace und mailboxen bei roro http://www.serverland.at und bin sehr zufrieden damit.

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2012 10:58
von martin
franz4700 hat geschrieben:Mein Schweizer Hoster http://www.cyhost.ch hat mich gekündigt, weil ihm angeblich wegen von meinem IMAP-Konto ausgehender Mail sein Server mehrmals abgestürzt ist und er ihn neu aufsetzen mußte


wow... wenn der hoster so eine "begründung" liefert, dann ist ein anbieterwechsel wohl eh nichts schlechtes.

mal davon abgsehen, dass ausgehende mails über SMTP und nicht mit IMAP versendet werden, ist der betrieb eines funktionierenden mailservers definitiv sein problem.

wenn sein mailserver durch ausgehende mails abstürzt, dann muss er dieses problem beheben und nicht als "workaround" den vermeintlichen verursacher kündigen.


was anderes wäre aber, falls dein account zum spammen verwendet wurde...

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2012 11:46
von franz4700
martin hat geschrieben: wow... wenn der hoster so eine "begründung" liefert, dann ist ein anbieterwechsel wohl eh nichts schlechtes.
Obwohl ich nur ein ONU bin, sehe ich das auch so. Auch ein anderer Professionist, dem ich das erzählte, hat sich so geäußert.
Das war die Begründung:
"Es geht nur um diesen Account, hatte Sie informiert dass IMAP bei ******** den Server abstürzt, Sie haben Sie trotzdem mit IMAP eingeloggt, obwohl nur mit POP3 geplant war um wichtige Email zu sichern dann Postfach löschen und erneut erstellen, so wäre das Problem behoben."
Aber jetzt zu spät, Ihr Account ist gekündigt, bitte diese bis Lauzeitende umsiedeln."
martin hat geschrieben: mal davon abgsehen, dass ausgehende mails über SMTP und nicht mit IMAP versendet werden, ist der betrieb eines funktionierenden mailservers definitiv sein problem.

ich meinte Synchronisation eines IMAP-Accounts. Ich hatte eine Mail ohne Betreff im Eingangsverzeichnis, ich vermute, daß da Böse Ware drin war. Mein GDATA Antivirus war allerdings immer aktuell.
martin hat geschrieben:wenn sein mailserver durch ausgehende mails abstürzt, dann muss er dieses problem beheben und nicht als "workaround" den vermeintlichen verursacher kündigen.

Sehe ich auch so. Er hat wenigstens den bezahlten Vertrag mit erst Ablauf der bezahlten Jahresperiode gekündigt und mich nicht sofort gelöscht, immerhin "kulant".
martin hat geschrieben:was anderes wäre aber, falls dein account zum spammen verwendet wurde...

Wenn, dann jedenfalls ohne mein Wissen durch irgendeine Malware. GDATA Antivirus hat allerdings nichts gefunden.

Bis 11.4.2013 muß ich einen neuen Hoster finden....

MfG Franz47

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Sa 22 Sep, 2012 09:02
von citr3x
Hy, ich geb dir mal nen heißen Tip:

http://www.hosteurope.de

Preis/Leistung Top

Das einzige was nicht so gut ist, ist der Support mit den E-mail verkehr, aber durchs Telefon wird auch das kompensiert.

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Sa 22 Sep, 2012 09:38
von preiti
Ich bin bei World4you und bin sehr zufrieden. Ich verwende meine Domain momentan auch hauptsächlich für E-Mail, in meinem Fall aber POP3.

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Sa 22 Sep, 2012 11:07
von bully
Ich kann mich meinem Vorposter nur anschließen - world4you ist TOP! :ok: Ich betreue rund 15 Domains, die alle bei World4you liegen, blitzschneller Support, wenns mal - was höchst selten vorkommt - Probleme gibt, und äußerst entgegenkommend.

Kleines Beispiel: Im Zuge des Wachstums meines Forums gab es Performanceprobleme. Ein Anruf, und ich wurde OHNE Kosten auf einen neuen, wesentlich schnelleren Server übersiedelt. DAS nenne ich kundenfreundlich!


lg
bully

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Sa 22 Sep, 2012 15:10
von pc_net
empfehle dir ebenfalls world4you ... vor allem ist im paket auch der wirklich problemlose betrieb mit IMAP dabei ;)

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Sa 22 Sep, 2012 18:19
von ph3x
Wenn´s nicht unbedingt in AT sein muss, kann ich http://all-inkl.com uneingeschränkt empfehlen.

Billig, schnelle Webhosts, 1A Support (beim entsprechenden Paket, ab ~8EUR/Monat, auch 24x7
Support, wo schon mal ne Datenbank Minuten nach der Mail auf nen anderen Server geschoben
wird o.Ä.). Bin seit Jahren dort Kunde und hab noch nie Probleme mit dem Support oder sonst
wem gehabt.

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Okt, 2012 04:10
von Superl33t
ich bin bei einem frankfurter hoster mit pipifeinem routing.
kostet extra ... ists aber wert vor allem wenn du globale streamingdienste anbietest.
(habe dort mehrere gameserver am laufen).
http://www.unitedcolo.de/

es kommt immer drauf an was man benötigt ... dementsprechend wählt man dann auch seinen hoster aus.

gut/schlecht gibt es im prinzip nicht.

Re: Webhoster Österreich, EU Empfehlung?

BeitragVerfasst: Mo 01 Okt, 2012 12:03
von berndy2001
Wenn du datenschutzrechtlich keine bedenken hast: auch google bietet emailhosting für domains an (kostenlos in kleinem umfang)