Tele2UTA Complete - Was passiert mit dem Telefon wirklich?
Hallo!
Habe momentan einige Problemchen bei denen ich nicht mehr weiterweiß:
Mir sagt daß 29,90 Complete von Tele2UTA wegen des Preises gut zu - ja ich habe das mit den negativen Kommentaren und "Warnungen" im Forum mitbekommen (war früher vor Inode mal zufriedener UTA-Kunde), aber um das gehts mir jetzt nicht.
Da wir im oberen Stockwerk des Hauses unserer Schwiegermutter wohnen habe ich derzeit "normales" ADSL mit einem WLAN-Router mit inkl. ADSL Modem (Linksys WAG200G).
Wenn ich jetzt bei T2UTA das Complete nehme wo aber die Telefonie nach Einheiten (Classic) abgerechnet wird, was passiert dann mit dem Telefon, hier widerspricht sich die T2UTA Hompage meines Erachtens
, weil hier zB http://teaser.breitband.at/TELE2/P_Comp ... oader.html bleibt das Tel. weiter an der Buchse, dann gibt es aber hier http://www.tele2uta.at/ds?pagename=UTA/ ... l=10100602 einen eigenen Phone-Stecker und es heißt auch ADSL-Router geht nicht und man kann sein vorhandenes Modem nicht weiterverwenden
Mir wären 2 Dinge wichtig:
1. Ich möchte meinen WLAN-Router (mit inkl. ADSL-Modem) weiterhin verwenden können - also vermutich mal ohne Modem von T2UTA - weil der Router "nur" einen RJ11-Line hat zum anstecken
2. Das Telefon sollte so bleiben und nicht über VoIP laufen, das verweigert die Schwiegermutter
und drittens...
Wass passiert eigentlich, wenn wir nach > 12 Monate ausziehen mit dem entbündelten Tel.-Anschluss, nimmt den dann die TA wieder zurück, muss man sich bei einem anderem Provider anmelden, was kostet sowas??
Donk'schen für Infos!!
Juergen
Habe momentan einige Problemchen bei denen ich nicht mehr weiterweiß:
Mir sagt daß 29,90 Complete von Tele2UTA wegen des Preises gut zu - ja ich habe das mit den negativen Kommentaren und "Warnungen" im Forum mitbekommen (war früher vor Inode mal zufriedener UTA-Kunde), aber um das gehts mir jetzt nicht.
Da wir im oberen Stockwerk des Hauses unserer Schwiegermutter wohnen habe ich derzeit "normales" ADSL mit einem WLAN-Router mit inkl. ADSL Modem (Linksys WAG200G).
Wenn ich jetzt bei T2UTA das Complete nehme wo aber die Telefonie nach Einheiten (Classic) abgerechnet wird, was passiert dann mit dem Telefon, hier widerspricht sich die T2UTA Hompage meines Erachtens
, weil hier zB http://teaser.breitband.at/TELE2/P_Comp ... oader.html bleibt das Tel. weiter an der Buchse, dann gibt es aber hier http://www.tele2uta.at/ds?pagename=UTA/ ... l=10100602 einen eigenen Phone-Stecker und es heißt auch ADSL-Router geht nicht und man kann sein vorhandenes Modem nicht weiterverwenden
Mir wären 2 Dinge wichtig:
1. Ich möchte meinen WLAN-Router (mit inkl. ADSL-Modem) weiterhin verwenden können - also vermutich mal ohne Modem von T2UTA - weil der Router "nur" einen RJ11-Line hat zum anstecken
2. Das Telefon sollte so bleiben und nicht über VoIP laufen, das verweigert die Schwiegermutter
und drittens...
Wass passiert eigentlich, wenn wir nach > 12 Monate ausziehen mit dem entbündelten Tel.-Anschluss, nimmt den dann die TA wieder zurück, muss man sich bei einem anderem Provider anmelden, was kostet sowas??
Donk'schen für Infos!!
Juergen
) wenn dann was nicht so wie "früher" funktioniert oder schlechter oder was auch immer und ich mich dann ständig daüm kümmern kann bzw. rechtfertigen *grummel*
sagen wir mal die will dann wieder so wie jetzt mit der tollen TA Grundgebühr und über UTA mit Vorwahl telefonierern, kann man das dann einfach wieder bei einem Provider (zB TA oder wo auch immer) seiner Wahl wieder anmelden und fertig, oder?
na da werd ich mich mal reindenken, ich denke ich werde dann doch die Variante mit VoIP verwenden weil eigentlich wollte sie ja gar nicht daß ich da irgendetwas "neues" mache oder was "ändere"
und so habe ich es ihr ja auch "verkauft" daß sie sich die TA Grundgebühr dann spart.
Ich bin mir auch zu 99% sicher, daß ihr ein angemeldetes Handy günstiger käme als die TA-Festnetz Lösung derzeit aber das kann ihr gerne jemand versuchen zu erklären
(zb muss ich ihr die einmaligen EUR 20,- bezahlen für die Mitnahme der aktuellen Rufnummer obwohl sie sich monatl. die EUR 16,xx Grundgeb. spart - die monatl. 29,90 bezahle natürlich auch ich, irre, oder ??)
)