Seite 1 von 1
		
			
				INDOE DNS
				
Verfasst: 
Fr 27 Sep, 2002 21:36 
				von KongoKing
				Hi all
ich bin zu inode gewechselt und hab jetzt das Mail mit den zugangsdaten, passwort etc. bekommen.
allerdings finde ich nirgends die IP-Adressen des primären und sekundären DNS.
oder muss ich die option in den TCP/IP Eigenschaften auf "DNS-Serveradressen automatisch beziehen" anklicken? momentan habe ich die andere option und die DNS Adressen von ETI drinnen stehen .....
wäre nett wenn wer die DNS Adressen bei der hand hat, wenn ja, bitte posten
danke
cu
KongoKong
-----------------------------------------------------
Schluss, Aus, Raus ------> mit eTel !!!
-----------------------------------------------------
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Fr 27 Sep, 2002 21:37 
				von KongoKing
				Sorry heisst natüüüürlich INODE 

)
 
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Fr 27 Sep, 2002 23:13 
				von xenon1983
				welche produkt?
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Sa 28 Sep, 2002 00:23 
				von KongoKing
				@xenon1983
upps ..sorry ... bräuchte die DNS-Adressen für "ADSL small"
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Sa 28 Sep, 2002 02:39 
				von reality.sys
				DNS 1: 195.58.60.2
DNS 2: 195.58.172.131
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Sa 28 Sep, 2002 02:43 
				von reality.sys
				Sorry, DNS 1 lautet: 195.58.160.2
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Sa 28 Sep, 2002 17:16 
				von Alf
				äh, und für unlimited? - die gleichen?
greetz, Alf
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Sa 28 Sep, 2002 17:40 
				von Alf
				habs schon gefunden, Kommando retour...
thx, Alf
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
So 29 Sep, 2002 09:56 
				von peter
				ich hab die adsl unlimited zugangsdaten von inode per email bekommen. da steht ich muss als gateway bei der netzwerkkarte die angegebene ip eingeben. aber was gebe ich als ip-adresse und subnetmaske ein?
kann mir da jemand weiterhelfen? danke!
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Mo 30 Sep, 2002 09:53 
				von Schreiber Roland
				DNS1: 195.58.160.2
DNS2: 195.58.161.3
>Autor: peter (---.utaonline.at)
>Datum:   29.09.02 10:56
>ich hab die adsl unlimited zugangsdaten von inode per email bekommen. da >steht ich muss als gateway bei der netzwerkkarte die angegebene ip eingeben. >aber was gebe ich als ip-adresse und subnetmaske ein? 
kannst du mir das bitte forwarden. diesen blödsinn möchte ich gerne sehen.
>kann mir da jemand weiterhelfen? danke!
gerne. auf deiner netzwerkkarte musst du gar nichts eintragen. auch wenn du eine statische ip hast, stellst du "ip adresse automatisch beziehen" ein.
dns kannst du, musst aber nicht eintragen.
l.g.
-roland-
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Di 01 Okt, 2002 05:32 
				von peter
				danke für die hilfe.
ich teste grade inode...
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Di 01 Okt, 2002 05:33 
				von peter
				bei mir steht halt nur eine ip neben dem namen 
und nicht ---.inode.at...
 
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Di 01 Okt, 2002 05:34 
				von peter
				verwendet ihr den inode proxy server?
was hat der für vorteile? werden die seiten über den nicht als traffic gewertet 

 
			 
			
		
			
				RE: INDOE DNS
				
Verfasst: 
Di 01 Okt, 2002 10:38 
				von Schreiber Roland
				der traffic zum proxy wird genauso gerechnet, warum? naja adls über ta geht zuersteinmal über die ta. in wien im arsenal ist die übergabestellezum provider. die ta verrechnet jeden traffic. wurscht ob direkt raus oder nur proxy, deswegen wird auch ein jeder andere provider den traffic rechnen.
-roland-