Seite 2 von 9

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 09:57
von Viennaboy
Kommt auf die Firmen an was sie machen. Ein Sägewerk braucht keine 100Mb/s. :rotfl:

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 12:48
von Riddik
seine antwort war das der anbieter auch die gemeinde zukommen muss.

Ha ha ha, ja klar, Spar und Billa fragen auch täglich beim Bürgermeister an was er vl. kaufen
möchte........ ehrlich, ich glaube dann hat jener keine Ahnung was er tut.
Vermutlich wartet er auch zu, bis das Land ihm Förderungen zuträgt und ihn anfragt ob das
Land ihm ein Geld geben darf..... pfffff.

Kommt auf die Firmen an was sie machen. Ein Sägewerk braucht keine 100Mb/s.

Sagt wer? Nur weil die Firma in der Holzbranche ist? Deswegen wird der Administrative
Teil nicht wirklich noch auf Zetterl geschrieben ;)
Wobei es ja um den Aubau allgemein geht(16,30 oder 50 Mbit) und nicht wo 100 Mbit ausgebaut werden.

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 16:07
von Viennaboy
Nein?
Weil die warscheinlichkeit das sie so viele Daten gleichzeitig übertragen müssen sehr gering ist.
Oder nutzen die Bosse etwa einen IP Stream um alle Überwachungskammeras gleichzeitig in ihren Homeoffice zu betrachten?

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 16:10
von derFlo
Viennaboy hat geschrieben:Kommt auf die Firmen an was sie machen. Ein Sägewerk braucht keine 100Mb/s. :rotfl:


Gibt ja auch quasi keine Sägewerke/sonstige holzverarbeitende Industrie, die europaweit tätig ist und deshalb eventuell auch ein kleines bisschen Internet verwendet (und den Stammsitz mitten im Nirgendwo hat).

Also mir würden auf die Schnelle 2 solche Firmen (nur in der Obersteiermark) einfallen.. Ob die symmetrische 100Mbit/s brauchen, kann ich nicht beurteilen, so um die 20Mbit/s (symmetrisch) wären aber schon mal grundsätzlich nicht blöd (bei der Größe dieser Firmen). Und das ist mancherorts gar nicht so einfach (ohne dafür einiges hinlegen zu müssen, kommt drauf an, was einem das ganze Wert ist).

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 17:31
von Riddik
Oder nutzen die Bosse etwa einen IP Stream um alle Überwachungskammeras gleichzeitig in ihren Homeoffice zu betrachten?

Anscheinend hast ja nicht viel Ahnung was da Abgehen kann. Das evtl. ein kleiner Betrieb nicht 100 Mbit braucht,
mag ja sein, aber vl. durchaus 16/3 Mbit benötigt. Aber du bist wie ein alter Klepper mit Scheuklappen, wenn ich
das mal so vergleichen darf, du meinst 100 Mbit und bestehst darauf - und das verstehst dann unter Ausbau.
8-)
Hier ist aber, wie ich schon vorher geschrieben habe, auch der Ausbau für z.B. 16/3 gemeint. Oder das
in der gesamten Gemeinde 8 Mbit verfügbar ist, statt vl. aktuell nur 1-2 Mbit!.
Und jeder Betrieb braucht Bandbreite die mehr als nur 1-2 Mbit ergeben. Jede Gemeinde ist ebenfalls gut beraten,
um hier neue Betriebe anzusiedeln, auch die Infrastruktur für Internet mit zu erweitern bzw. hier zu
intervenieren. Aber dazu muss man auch die notwendige Weitsichtigkeit mitbringen.
:ok:

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 17:56
von derFlo
Riddik hat geschrieben:Jede Gemeinde ist ebenfalls gut beraten, um hier neue Betriebe anzusiedeln, auch die Infrastruktur für Internet mit zu erweitern bzw. hier zu intervenieren. Aber dazu muss man auch die notwendige Weitsichtigkeit mitbringen.


Wenns diese Weitsichtigkeit doch nur überall gäbe... Sehr vielen Gemeinden ist das einfach vollkommen wurscht. Und das betrifft nicht nur den ländlichen Bereich...

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 18:07
von Riddik
Wenns diese Weitsichtigkeit doch nur überall gäbe... Sehr vielen Gemeinden ist das einfach vollkommen wurscht. Und das betrifft nicht nur den ländlichen Bereich...

Ist bei uns zum Beispiel der Fall. Da haben dann Firmen 1-2 Mbit symetrische Bandbreite und a Backupleitung über
3G mit 10 Mbit Download und 3 Mbit Upload :oops:

Angemerkt sei auch, das auch für bestehende Firmen dies genauso gilt, damit diese nicht abwandern.
Eine Industriezone z.B. errichten mit 1 - 2 Mbit erreichbare Bandbreite macht nit wirklich viel Sinn ^^
:ichsagnix:

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Di 10 Feb, 2015 21:52
von Viennaboy
Wenn ich mir anschaue was (jetzt A1) für die Business Verträge verlangt... :scream:

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 07:27
von derFlo
Viennaboy hat geschrieben:Wenn ich mir anschaue was (jetzt A1) für die Business Verträge verlangt... :scream:


Du kannst für die Firma eh auch einen Privatanschluss nehmen, wenns dir das Geld nicht Wert ist. Mit Upload, Entstörungszeiten unsw. schauts dann halt nicht mehr so gut aus, aber wer für Leistung nichts zahlen will...

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 09:39
von mark100
wicked_one hat geschrieben:Üblicherweise 16 Mbit.

Verfügbarkeit wird leider schon ab möglichen 10 Mbit in der Verfügbarkeitsprüfung signalisiert, aber meiner bisherigen Erfahrung nach liegt das groß der Anschlüsse bei 16, zumindest 14...

aber den "bis zu" Witz musst du eh bei so ziemlich jedem Tarif von so ziemlich jedem Provider über einen ergehen lassen.



Ich wohne am Land (7000 Einwohner) und bin 2,5 km vom Wählamt weg. Bei mir wird 16/1 geschalten - ich erreiche tatsächlich 14,2 Down und um die 0,80 Up. 16/3 ist leider nicht möglich wie ich immer wieder höre....

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 09:41
von mark100
derFlo hat geschrieben:
dslKupfer hat geschrieben:Was wäre denn eine Geschwindigkeit, die man üblicherweise beim 16 Mbit Tarif tatsächlich erreicht?


Ist abhängig von deiner Leitungslänge. Länge <= 1000m: ~16Mbit/s, Länge >= 3500m: 4Mbit/s und darunter.


Da bin ich mit meiener Leitugnslänge von 2,5 km und 16/1 (was tatsächlichen 14,2/0,80 entspricht) ja sehr gut bedient...

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 13:08
von b1nb4sh
Es ist auch kein Wunder, dass die TA die Preise erhöht, wenn man bedenkt, dass diese 185 Mio € Verlust gemacht hat, müssen jetzt halt die Kühe herhalten. Aber der Netzausbau soll ja kommen (Vermutlich Im Jahr 2224)

Sitze selber mitten in der Stadt Salzburg und habe 8 Mbit. Mehr geht halt nicht. Da der lokale Kabelnetzanbieter keine Flatrate anbietet, bleibt mir nichts anderes übrig. Die 100 GB habe ich auch mit 8 Mbit schnell verbraucht und dann stuft der Kabelnetzanbieter einen auf 1 Mbit runter.

Dezember 2014: UP / Down
32 GB / 423 GB

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 13:41
von devilsown
Bin mit dem Festnetzinternet von A1 eigentlich sehr zufrieden - die Performance von A1-TV ist aber eine Sauerei (mit Gigaspeed 30 wohlgemerkt), finde es ziemlich dreist so etwas dem Kunden zuzumuten...

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 13:47
von mark100
devilsown hat geschrieben:Bin mit dem Festnetzinternet von A1 eigentlich sehr zufrieden - die Performance von A1-TV ist aber eine Sauerei (mit Gigaspeed 30 wohlgemerkt), finde es ziemlich dreist so etwas dem Kunden zuzumuten...


Wenns funktioniert, dann ist das Produkt durchaus ok (16/1 bei mir).
Beim TV hab ich mich bei uns im Haus aber für eine Sat Anlage entschieden. Ich bin da gerne mein eigener Herr
über die Infrastruktur und die Programme und will mich nicht davon abhängig machen, was ein Kabelnetzbetreiber
enspeist. Gut, die Möglichkeit hat man in einer Mietwohnung allerdings nur schwer.

Re: A1 erhöht Preise für Festnetz und TV

BeitragVerfasst: Mi 11 Feb, 2015 15:02
von devilsown
mark100 hat geschrieben:
devilsown hat geschrieben:Bin mit dem Festnetzinternet von A1 eigentlich sehr zufrieden - die Performance von A1-TV ist aber eine Sauerei (mit Gigaspeed 30 wohlgemerkt), finde es ziemlich dreist so etwas dem Kunden zuzumuten...


Wenns funktioniert, dann ist das Produkt durchaus ok (16/1 bei mir).
Beim TV hab ich mich bei uns im Haus aber für eine Sat Anlage entschieden. Ich bin da gerne mein eigener Herr
über die Infrastruktur und die Programme und will mich nicht davon abhängig machen, was ein Kabelnetzbetreiber
enspeist. Gut, die Möglichkeit hat man in einer Mietwohnung allerdings nur schwer.


Ich hab 30/4 - durchaus ok ist vielleicht das Fernsehen als solches (Bildstörungen oder ähnliches sind zumindest bei Anschluss über Ethernet sehr selten), das extrem träge Interface und die sehr billige Fernbedienung sind aber eine Frechheit - mit der "neuen Softwareversion" von A1-TV ist das noch schlimmer geworden...