möchte mal richtigstellen
1. handelt es sich um das 4 gb upgrade paket
    somit wird normaler weise bei 4gb ein mail versendet worauf man
    bei 4,5 gb gesperrt wird, und nix is mit ab 1 gb zahleman&söhne!!!!
    es würde bei meinem downloadvolumen (17 gb jedes monat) ab
    jannuar ca. 16.000.-euro (220.208.-ats) ausmachen, und um solch
    eine summe bekomm ich etwas anderes als 3 monate internetzugang.
    (auf der aon-downloadseite steht immer ab 1 gb, auch beim
    4 gb upgradepacket, da es sich um eine standartseite handelt
    worauf alle aon-user zugreifen können).
2. handelt es sich immer noch um einen feldversuch (1024/256) mit
    eingebundene fernsehprogramme die beim download nicht mitgerechnet
    werden.
    wenn man nun 8 std.die fernsehprogramme (inkl.xxx-kanal)
    konsumiert, hat man einen download von ca. 2 gb verursacht.
    also wäre bei ca.16 std. am ersten tag schon der zugang gesperrt.
    aon verspricht aber den GANZEN monat diese programme mit dem
    zugang zu konsumieren.(na klingelt´s jetzt????)
    
3. handelt es sich um 17 gb downlaod und 6gb uploadvolumen
    (dieses uploadvolumen verursachen die filesharingprogramme bei
    denen ich grosszügig sein kann (22kb/s), denn dieser wird von aon
    weder berechnet noch aufgezeichnet.
   
4. dieser feldversuch kostet zu dem 4gb adsl zugang 10.-euro extra
    also insgesammt 55.- euro jedes monat.
    ich war vorher eti-unlimitet kunde und wollte zu inode wechseln, wegen 
    den 8 gb aber die berechnen auch den upload und verlangen pro
    monat 73.-euro
5. schaut mal bei inode vorbei (
www.inode.at), die bieten einen gratisumstieg
    vom 512er zum 768 er adsl an, W E N N es bei der telekom verfügbar ist.
    (in zukunft wird die adslgeschwindigkeit erhöht, und bei diesem feldversuch
    von der telecom ein zünftiges produkt abgeleitet).
6. ist dieser feldversuch noch auf 1800 user beschränkt, bis ein produkt
    im juni oder juli kommt hoffe ich das die geschwindigkeit und der jetzige
    service (fernseh, video, nachrichten, kinovorschau, radio) bleibt.