Seite 1 von 1
		
			
				56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Di 26 Jul, 2011 18:31 
				von preiti
				Aus der, eigentlich blöden, Disskusion über einen sehr alten Internetzugang eines Arbeitskollegen entstanden folgende Fragen:
Wer bietet noch Internetzugänge auf Basis 56k bzw ISDN an?
Welche Einwahlnummern für 56k bzw. ISDN sind noch akiv?
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Di 26 Jul, 2011 18:37 
				von ANOther
				http://www.a1.net/internet/a1-flash-easyeinwahlnummer...
tjo
19411 isses nimma, denk i;)
 
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Di 26 Jul, 2011 20:19 
				von Dumplinger3
				Ein paar Einwahlnummern:
0804008888120  ->  A1 Flash
0718917180110  ->  Puls/Economy  (vormals 19411)
0804008888040  ->  Complete (falls noch wer eines haben sollte, aber die Einwahlnummer nicht mehr weiß *lol*)
LG
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 07:09 
				von jutta
				slightly related: ich hab erst vor kurzem zufaellig entdeckt, dass draytek fuer seine router mit usb-schnittstelle ein dial-up modem als backup-verbindung anbietet: 
http://www.draytek.co.uk/support/kb_ana ... ackup.html (hier sind auch britische einwahlnummern genannt - beim allfaellgen testen an die auslandsgebuehren denken 

 ) 
http://www.draytek.co.uk/products/analogue_backup.html wird anscheinend nur in grossbritannien angeboten 
http://www.google.at/search?hl=de&q=dra ... btnG=Suche 
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:04 
				von lordpeng
				>slightly related: ich hab erst vor kurzem zufaellig entdeckt, dass draytek fuer seine router
>mit usb-schnittstelle ein dial-up modem als backup-verbindung anbietet
öhm - können das ned sowieso die meisten appliances, welche einen USB- (bzw. früher RS232-) port ham?
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:07 
				von jutta
				hab es ehrlich gesagt noch nicht probiert. in den beschreibungen findet man bei consumer-produkten nur, dass man festplatten oder drucker anschliessen kann. 
oder meinst du es umgekehrt, dh, dass man jedes usb-modem verwenden kann, um es als backup fuer den router zu verwenden? das ziemlich sicher.
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:11 
				von lordpeng
				vom prinzip her isses ein uralter hut ... und zumindest auf etwas höherwertigeren geräten standard, ich geh davon aus, dass auch die aktuellen pirelli modems von der telekom das ohne probleme können sollten ...
btw. cisco konnte es schon immer 
http://www.cisco.com/en/US/docs/routers ... albkup.pdf 
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:19 
				von jutta
				schon klar. meine aelteren zyxels konnten/koennen das alle auch. bei neueren (consumer-) geraeten mit usb-schnittstelle findest halt keine menuepunkte zum einrichten der waehlleitung mehr. 
bei ciscos kann man die verbindung auch anders herum aufbauen, und das dial-up modem fuer die fernwartung verwenden, wenn die haupt-verbindung gestoert ist. (bei einigen bintec/funkwerk auch)
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:33 
				von lordpeng
				>schnittstelle findest halt keine menuepunkte zum einrichten der waehlleitung mehr. 
ich kenns von diversen security appliances so, dass da erst ein gerät angesteckt sein muss, damit man zu dessen einstellungen kommt, d.h. wenn ein UMTS modem angesteckt ist, kommst zu den UMTS einstellungen, wenn ein analog modem oder terminal-adapter angesteckt ist, kommst zu dessen einstellungen ...
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:40 
				von jutta
				klingt logisch.
mit "consumer-produkten" meinte ich allerdings eher fritzboxen und aehnliches. security-appliances spielen in einer anderen klasse.
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:47 
				von lordpeng
				ich kenn die draytek produkte zu wenig, aber was ich so in diversen foren bzw. datenblättern entnehmen kann, sollte man die dinger durchaus auch als günstige security appliances bezeichnen können
vielleicht sollt ich mir so ein teil mal zum testen schicken lassen ...
			 
			
		
			
				Re: 56k- bzw. ISDN-Einwahl
				
Verfasst: 
Mi 27 Jul, 2011 10:51 
				von jutta
				da duerftest du richtig liegen. (und sie kosten auch um eine null mehr als billigstrouter. da darf man sich schon ein bissl was erwarten.)