Seite 1 von 1
		
			
				aon-complete router
				
Verfasst: 
Di 11 Mär, 2003 19:52 
				von mandi
				wer kann mir helfen 
habe einen isdn complete und möchte einen zweiten pc auch mit dem internet 
verbinden
möchte gleichzeitig ins internet 
welche möglichkeiten habe ich und wie funktioniert das bzw was brauche ich dazu
			 
			
		
			
				RE: aon-complete router
				
Verfasst: 
Mi 12 Mär, 2003 08:32 
				von Robert
				<HTML>hi
Billigste Möglichkeit du nimmst ICS von Windoof und baust in jeden PC eine Netzwerkkarte ein, nachteil dabei, ein PC muss immer laufen damit der andere ins Netz kann.
Oder eben einen Hardware Router ich hatte unter Complete den Elsa Microlink ISDN4u, brauchst auch in jeden PC eine Netzwerkkarte kostet bischen mehr dafüs kann jeder PC unabhängig vom anderen ins Netz, ich teilte das Complete auf 4 Pc's auf, zum reinen surfen reichte es da immer noch.
ISDN Router bekommst ab ca. 140€ mit 4x RJ45
Netzwerkkarten pro STK ab ca. 7€
und paar € für Netzwerkkabel RJ45 kommt auf die länge an die du brauchst</HTML>
			 
			
		
			
				RE: aon-complete router
				
Verfasst: 
So 16 Mär, 2003 17:44 
				von Neptunus
				Ich kann dir den Softwarerouter fli4l nur empfehlen. Ich benutz ihn seit einiger Zeit selber.
Das ganze läuft bei mir auf einem alten 486er mit 33 MHz (so ein Rechner ist völlig ausreichend).
Fli4l ist eine auf Linux basierende Router-Software, die auf einer einzigen Diskette samt Linux platz hat. Man braucht also nicht unbedingt eine Festplatte im Rechner haben, außer man installiert viele Zusatzprogramme wie zB FTP-Server, Quality-of-Service Dienst, usw. 
Der Nachteil ist natürlich, dass ein eigener Rechner wahrscheinlich mehr Strom verbraucht als ein teurer Hardware-Router. Wenn man aber einen langsamen 486er ohne Festplatte, Bildschirm, Tastatur und Maus verwendet sollten sich die Stromkosten aber in Grenzen halten.
Neptunus
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 20 Jan, 2004 12:15 
				von BlackAce
				Es gibt auch noch recht billig auf eBay Cisco Router, wobei einer der 700er Serie auch reicht und man nicht unbedingt einen der 800er oder höher. Worauf man achten muss, ist das dass Config Kabel dabei ist. Hab selbst  einen Cisco 761M, der funtkioniert einwandfrei und hat mich 52 Eur inkl. Versand gelostet.
			 
			
		
			
				Hätte ein passenden Router zu verkaufen
				
Verfasst: 
Mo 26 Jan, 2004 10:31 
				von doches
				und zwar einen Netgear RT328!
Dieser läuft bei mir problemlos mit Complete, stelle jetzt aber auf XDSL um.
Gruss,
Gerhard  
[email protected]
Preis:  Euro 80,-