Seite 1 von 2

ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Do 03 Jul, 2014 06:26
von Infi
hallo,

ich quäle mich nun schon seit jahren und es wird nicht besser. vor ein paar jahren hatte ich noch 2mbit, mittlerweile kann ich nichtmal mehr videos schauen oder online spielen, es ist einfach zu langsam :cry:

handyinternet habe ich von drei nur edge-empfang (selbst im freien) und der rest ist uninteressant wegen datenlimit

mein problem ist auch, dass ich so dumm war und internet nich direkt von a1 genommen habe, sondern von einem alternativen anbieter, damals war ich leider noch nicht eingelesen... aber die techniker von a1 kenne ich trotzdem schön langsam alle, weil ca. 1x im monat einer da ist bei mir, dann wird die geschwindigkeit noch weiter runtergestellt und es geht wieder eine weile...

helfen wird mir wahrscheinlich niemand können, aber trotzdem danke fürs zuhören, wollte mich nur mal ausheulen :)

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Do 03 Jul, 2014 10:11
von b1nb4sh
Hallo,

darf ich fragen wo du wohnst? (PLZ). Das du nur Edge bekommst wundert mich, aber schonmal eine Antenne inkl. Datenstick probiert? Die Antennen haben eine bessere Empfangsleistung vllt. bekommst du mehr raus aus deiner Leitung als bei DSL.
Ansonsten gibt es noch Wave Internet, falls es bei dir in der Nähe die Möglichkeit gibt.
Zu deiner Leitung würde ich sagen, die ist einfach am Limit.

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 07:27
von Infi
hallo,

plz ist 3205. weiß zufällig jemand, wo das wählamt dafür ist, ich nehme mal an, das ist bei einer anderen plz.

datenstick (e398) habe ich nur ohne antenne probiert im freien, aber auch keine chance. ich bin genau in einem gsm fleck auf der drei netzabdeckungskarte.

gestern war wieder ein a1 techniker da und er hat gemeint er kann nichts mehr machen. es kommt demnächst mit einem zweiten mann und dann fahren sie von haus zu haus (sind da nicht so viele) und prüfen, ob irgendjemand die leitung stört.

lg

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 07:42
von Gorbag
Ein anderer mit einem ähnlichen Problem wie du hat es folgendermaßen gelöst, dass er bei einem Bekannten, der im UMTS Netz Empfang hatte, ein Empfangsequipment auf dessen Dach aufgebaut hat und von diesem Dach weg dann eine Richtfunkantenne auf das eigene Haus ausgerichtet hat.
So eine Lösung ist natürlich nicht ganz billig.

Wenn ich mir deine Leitungswerte so ansehe, habe ich den Eindruck, dass du recht weit außerhalb der Zivilisation entfernt wohnst ;) (Entfernung zum Wählamt dürfte sich so in Richtung 6 km bewegen...). Gibt es bei dir eine Siedlung mit deutlich mehr als 20 Häusern oder wohnst du eher alleine in der Landschaft? Im ersteren Fall könntest du ansonsten bei A1 nachfragen, ob die Aufstellung einer ARU irgendwann in den nächsten Jahren angedacht ist.

Btw der E398 ist imho einer der besten Sticks für schwierige Empfangsbedingungen - ich selbst habe auch einen solchen:
- zuhause mit Handy nur Edge-Empfang möglich -> mit Stick vollen DC-HSPA+ Empfang
- in der Firma same thing, manchmal reißt die HSPA Verbindung ab und Handy wechselt auf Edge -> Stick ist immer im H+ Empfang :ok:

In deinem Fall dürfte aber der Handymast selbst nicht mit der DC-HSPA+ Technik ausgerüstet sein.

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 08:12
von Infi
Gorbag hat geschrieben:Ein anderer mit einem ähnlichen Problem wie du hat es folgendermaßen gelöst, dass er bei einem Bekannten, der im UMTS Netz Empfang hatte, ein Empfangsequipment auf dessen Dach aufgebaut hat und von diesem Dach weg dann eine Richtfunkantenne auf das eigene Haus ausgerichtet hat.
So eine Lösung ist natürlich nicht ganz billig.

funktioniert bei deinem bekannten auch online zocken? wäre ja direkt überlegenswert

Gorbag hat geschrieben:Wenn ich mir deine Leitungswerte so ansehe, habe ich den Eindruck, dass du recht weit außerhalb der Zivilisation entfernt wohnst ;) (Entfernung zum Wählamt dürfte sich so in Richtung 6 km bewegen...). Gibt es bei dir eine Siedlung mit deutlich mehr als 20 Häusern oder wohnst du eher alleine in der Landschaft? Im ersteren Fall könntest du ansonsten bei A1 nachfragen, ob die Aufstellung einer ARU irgendwann in den nächsten Jahren angedacht ist.

hehe, könnte man so bezeichnen, ich war aber noch nie so zufrieden wie hier, es fehlt nur das passende inet :)

bevor für unsere 5 häuser eine aru kommt, hat wohl der rest von österreich ein lwl kabel bis ins haus :D

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 08:23
von Gorbag
Infi hat geschrieben:funktioniert bei deinem bekannten auch online zocken? wäre ja direkt überlegenswert

Ist nicht mein Bekannter ;) diese Lösung wurde einmal hier im Forum berichtet, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Über das Online-Zocken wurde damals glaube ich nichts erwähnt.

Infi hat geschrieben:hehe, könnte man so bezeichnen, ich war aber noch nie so zufrieden wie hier, es fehlt nur das passende inet :)
bevor für unsere 5 häuser eine aru kommt, hat wohl der rest von österreich ein lwl kabel bis ins haus :D

Kann ich gut nachvollziehen, denn auch ich wohne etwas außerhalb der Stadt schön im Grünen, total ruhig - und hätte gern selbst manchmal bisserl mehr Internetgeschwindigkeit ;) Spielts aber hier wohl die nächsten 5 Jahre nicht, außer es wird hier mal LTE ausgebaut.

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 13:56
von Viennaboy
Was möglich ist (ich habe schon mal getestet) das du einen Router nimmst der mehrere WAN Ports hat (theoretisch könnte ich sogar alle Ports als WAN definieren haha) und dort einfach paar HSPA Router dranhängt sie sich auf die Masten in deiner umgebund verteilen. Dann einfach jede Session über einen anderen WAN Port drüber und schon ist dein internet sau schnell. :ok:

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 20:07
von Sin10
wenn man den sendemast in sichtrichtung hat, kann man ne richtifunkverbindung zum sendemast machen. Das geht problemlos mit strecken über 10 KM.
Man braucht nur nen Parabol spiegel mit richtiger größe ;)

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 23:50
von Starvirus
Sind wir mal produktiver:

Zu deiner DSL Leitung:

Mit viel Bauchschmerzen sind derzeit 768 kbit möglich im Download. Dann ist Ende im Gelände.

Wenn man denkt, das Youtube ab 3 - 4 mbit interessant wird, dann sind wir hier weit weg.

Alternativen:

- Mobilfunk
- Richtfunkanbieter
- Sat

Mobilfunk:
Mobilfunk müsstest du erurieren wo der Sender ist wo du versorgt bist. http://www.senderkataster.at/ hilft dir dabei. Danach kann man erst mal eine Antenne andenken bzw. kann man dann schon mal Umstände definieren , wie Wälder, Hindernisse, usw.

Thema was dir auch helfen kann ist das Reframing das noch bis ca August dauern wird. Dann wird Drei den LTE Ausbau so richtig forcieren, und damit eventuell deine Lage verbessern.

Richtfunkanbieter:
Müsstest du selbst in Erfahrung bringen ob es sowas gibt. Niederösterreich baut die Kabsi recht fleißig aus...

Sat:
Hier findest du eine ausführliche Referenz:
http://www.dieschmids.at/forum/14-netzw ... nternet-de

Hier kannst du problemlos Bandbreiten von 5 - 22 mbit bekommst du hier Ortsunabhängig. Nachteile siehst auch in der Referenz.

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Sa 05 Jul, 2014 12:38
von Viennaboy
Sat:
Hier findest du eine ausführliche Referenz:
http://www.dieschmids.at/forum/14-netzw ... nternet-de

Hier kannst du problemlos Bandbreiten von 5 - 22 mbit bekommst du hier Ortsunabhängig. Nachteile siehst auch in der Referenz.
die frage ist halt 1 oder 2 wege system und wie "flat" die "flat" wirklich ist. Wenn irgendwo Fairuse drinnen steht kann nach 1GB, 2GB,... schon schluss sein.

EDIT:
Ganz wichtig:
dieschmids.at hat geschrieben: Bei den Privatanschlüssen, die derzeit aktuell sind, sind die Ports eingehend alle providerseitig gesperrt, Portweiterleitungen gibt es nicht.

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Sa 05 Jul, 2014 14:05
von Aluminchen
die frage ist halt 1 oder 2 wege system

Tooway gibt es ausschliesslich als 2 Wege System und daher die Info:
du hier Ortsunabhängig.

wie "flat" die "flat" wirklich ist. Wenn irgendwo Fairuse drinnen steht kann nach 1GB, 2GB,... schon schluss sein.

steht eigentlich eh alles dabei,zwischen 2 und 30 GB "fair use" Prinzip und die Möglichkeit einer Nachtflat die
dann wirklich eine "Flat" ist. Muss man zu dem entsprechenden Produkt nachlesen.

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Sa 05 Jul, 2014 14:28
von Anti-Ultimate
Laut
http://www.kabelplus.at/Privat/Pakete.aspx

ist bei euch Kabelplus verfügbar?!

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Mo 07 Jul, 2014 11:44
von Infi
hallo,

danke an alle, die sich bisher beteiligt haben :)

ich habe jetzt mal bei kabsi eine anfrage wegen wavenet gestellt, eine leitung von denen habe ich sicher nicht bis zu mir, aber vielleicht gibts ja richtfunk. ich wohne nämlich auf einem berg und habe auf eine seite doch einen schönen überblick.

sat-internet ist leider keine alternative, damit kann man wahrscheinlich noch schlechter spielen, wie jetzt.

mobilfunk: der drei masten steht in einer für mich schlechten richtung, da ist sehr viel wald dazwischen :(

hier noch ein bild von meinem haus, damit man sich was vorstellen kann :D

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Mo 07 Jul, 2014 12:05
von Gorbag
Ich vermute mal, dein Haus ist das Objekt, das links vom Wald steht und der Handymast steht genau auf der anderen Seite rechts vom Wald? ;)
Wenn das so ist, jetzt mal eine rhetorische und "blöde" Frage: Was wäre, wenn du deine Antenne über das Dach hoch genug hinaus führst? So 10 m oder bisserl mehr? Glaubst du, könnte die Antenne dann über die Bäume hinweg zum Handymast Sichtkontakt erlangen? Btw wenn der Handymast tatsächlich nur GSM kann, wär diese Aktion natürlich nicht ganz so sinnvoll, aber vielleicht wird irgendwann in den nächsten Jahren bei dir ja mal DC-HSPA+ oder gar LTE ausgebaut....?

Offtopic: Magst du vielleicht mal ein Foto von deinem Ausblick ins Tal posten? Ich wohne zwar auch in leicht erhöhter Lage, aber ich denke, den Ausblick-Preis wirst du gewinnen :lol:

Re: ist hier noch etwas zu machen (geschwindigkeit) :-(

BeitragVerfasst: Di 08 Jul, 2014 11:31
von Adi S. L.
Infi hat geschrieben:plz ist 3205. weiß zufällig jemand, wo das wählamt dafür ist, ich nehme mal an, das ist bei einer anderen plz.
lg


Wählamt sollte in 3200 Obergrafendorf sein. Laut Offizieller Info (http://www.a1.net/ueber-uns/wholesale) derzeit kein Ausbau geplant...sorry