Seite 1 von 2

Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: So 11 Mai, 2014 20:20
von bachstelze22
Hallo erstmal :)
Da ich diesen Sommer umziehen muss bin ich derzeit auf der Suche nach einer neuen Wohnung, leider musste ich in Graz bisher internettechnisch sehr schlechte Erfahrungen machen und achte bei der Suche jetzt nochmehr auf die Internetanbindung :D

Da Kabel(aka UPC) in jedem Bezirk (der für mich in Frage kommt) östlich der Mur für meine Anforderungen unbrauchbar ist bleibt eigentlich nur mehr VDSL, daher beschränke ich mich auf diese Technologie.

Nun habe ich eine in Aussicht und laut den Verfügbarkeitschecks bekomme ich sehr unterschiedliche Angaben:
A1: max. 16mbit
Tele2: max. 30mbit
Telematica: max. 30mbit (was komisch ist da ja eigentlich A1 Reseller?)

Eine normale 16/1 er Leitung ist mir leider vom Upload her zu langsam.

Ich habe selbstverständlich auf http://entbuendelt.at/?q=stmk nachgeschaut wo die nächste Vermittlungsstelle ist, wäre in meinen Fall Graz-Geidorf und die Wohnung ist ziemlich genau 1km entfernt (gemessen an der Strecke über die Hauptstraße). Mir ist natürlich klar dass man selbst wenn 30mbit angegeben sind diese auf diese Entfernung nicht mehr erreicht werden, relevant für mich ist aber eigentlich nur der Upload...

Nun zu meiner eigentlichen Frage, ist es technisch gesehen überhaupt möglich dass Tele2 mehr als 16k herstellen kann obwohl A1 sagt da ist Schluss? Warum unterscheiden sich die Angaben von A1 und Telematica?

Welche Geschwindigkeiten kann ich auf so eine Distanz erwarten?

Ich habe derzeit einen Pirelli Router/Modem von A1, der ziemlich bescheiden ist. Wie gut sind die aktuellen VDSL Modems? Lohnt sich hier ein Upgrade direkt vom Internetanbieter oder sollte man sich einfach direkt im Internet ein neues Gerät bestellen?

Ich habe von den ARUs der Telekom gelesen und dass wenn so ein Teil in meiner Nähe steht das praktisch die Vermittlungsstelle ersetzt (bzw. ich im Umkreis von 500m fast meine ganzen 30mbit kriege), gibt es eventuell ein Verzeichnis wo diese eingetragen sind? Sorry schonmal wenn ich da was verwechselt habe...

Danke schonmal für eure Hilfe!

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: So 11 Mai, 2014 20:22
von schlagerstar
Der Upload bei "Glasfaserpower 16" von A1 ist seit kurzem aber eh 3 MBit, nur so als Hinweis.

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Mo 12 Mai, 2014 09:56
von Mortuus
Also ich hab hier östlich der Mur keine Probleme mit UPC. Allerdings ist Geidorf auch wesentlich dichter besiedelt als Waltendorf, denk ich.
In letzter Zeit lese ich hier allgemein wenig von Problemen in Graz. Möglicherweise ist die Situation insgesamt besser geworden im UPC Kabelnetz.
Wie auch immer, ich hab 7,5MBit Upload zur Verfügung und es soll ja auch noch möglich sein reine Modems von UPC zu bekommen wenn man genug jammert und hohe Ansprüche ans Heimnetzwerk hat.

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Mo 12 Mai, 2014 13:25
von derFlo
Also ich wohne in der Nähe vom Hilmteich (noch Geidorf), da funktioniert UPC aber einwandfrei...

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Di 13 Mai, 2014 12:19
von Adi S. L.
bachstelze22 hat geschrieben:
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ist es technisch gesehen überhaupt möglich dass Tele2 mehr als 16k herstellen kann obwohl A1 sagt da ist Schluss? Warum unterscheiden sich die Angaben von A1 und Telematica?


schwer, aber wenn dir Tele2 20/1 gestellt bringt dir das für den UL nix, die haben nämlich keine generelle Erhöhung soweit ich weiß

bachstelze22 hat geschrieben:Welche Geschwindigkeiten kann ich auf so eine Distanz erwarten?


bei 1km Leitungslänge so um die 16/1 würde ich sagen, hängt aber natürlich von mehreren Faktoren ab...

bachstelze22 hat geschrieben:Ich habe derzeit einen Pirelli Router/Modem von A1, der ziemlich bescheiden ist. Wie gut sind die aktuellen VDSL Modems? Lohnt sich hier ein Upgrade direkt vom Internetanbieter oder sollte man sich einfach direkt im Internet ein neues Gerät bestellen?


In welcher Hinsicht bescheiden? Mit der aktuellen Firmware sollte es eigentlich fast keine Probleme geben. Aktuell bekommst du ein Pirelli, TG788 oder TG588 (mehr oder weniger Zufall). Bevor du dir ein VDSL-Modem kaufst würde ich das A1-Gerät im Single-User Modus betreiben und einen Router dranstecken.

bachstelze22 hat geschrieben:Ich habe von den ARUs der Telekom gelesen und dass wenn so ein Teil in meiner Nähe steht das praktisch die Vermittlungsstelle ersetzt (bzw. ich im Umkreis von 500m fast meine ganzen 30mbit kriege), gibt es eventuell ein Verzeichnis wo diese eingetragen sind? Sorry schonmal wenn ich da was verwechselt habe...


Kenne kein Verzeichnis, wenn die Vermittlungsstelle allerdings nur 1km Leitungslänge entfernt ist, bezweifle ich eher, dass fast ums Eck wieder eine ARU steht...

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Di 13 Mai, 2014 13:59
von derFlo
Um welche Straße geht es da im konkreten? Bin ja auch aus der Gegend...

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Mo 19 Mai, 2014 12:30
von Telematica
Hallo Leute,

wir möchten etwas Aufklärung bringen bzw. Licht in diese "Verfügbarkeits-Sache".

(1) Unser Verfügbarkeits-Check (Webseite) ist direkt an A1 angebunden (an die Wholesale-Datenbank). Dort gibt es grundsätzlich zu jedem Produkt drei Möglichkeiten, nämlich:
- möglich
- vielleicht möglich
- nicht möglich

Wir filtern bei unserem Check "nicht möglich" und "vielleicht möglich" von vornherein raus.
Es kommt sehr sehr selten vor, dass ein Produkt, das zuerst als "möglich" ausgegeben wird, dann doch nicht herstellbar ist.

(2) "Warum kommt bei uns 30 MBit/s raus - bei A1 nur 16 MBit/s"?
Lt. Auskunft von unseren Ansprechpartnern bei A1 (Wholesale - nicht Retail!) behält sich A1 gewisse "Bündel" für Wholesale-Kunden auf. Dh. die können das 30er Produkt auch selbst herstellen - geben es aber Firmenkunden bzw. Wholesale-Kunden, und keinem Privatkunden.

Aus diesem Grund können wir bzw. auch andere A1-Wholesale-Partner höhere Bandbreiten realisieren als ein A1 einem Privatkunden anbietet. Wir finden das cool :)

(3) Bzgl. Geidorf/Graz:
Ich wohne auch dort, habe eine 30/6er Leitung und erreiche real 27,5 MBit/s down! Geidorf rocks !!! ;)

Liebe Grüße,
Telematica Support Member

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Fr 13 Jun, 2014 13:30
von Telematica
Zum Thema Geidorf:

Standort: Hochsteingasse, Graz

Bild

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Fr 13 Jun, 2014 19:52
von Aluminchen
(2) "Warum kommt bei uns 30 MBit/s raus - bei A1 nur 16 MBit/s"?
Lt. Auskunft von unseren Ansprechpartnern bei A1 (Wholesale - nicht Retail!) behält sich A1 gewisse "Bündel" für Wholesale-Kunden auf. Dh. die können das 30er Produkt auch selbst herstellen - geben es aber Firmenkunden bzw. Wholesale-Kunden, und keinem Privatkunden.

man sollte es schon korrekt darstellen - geben müssen!!!
Aber nur weil ein 30er Produkt angezeigt wird, heisst auch nicht das man 30 Mbit bekommt, sondern
vl. nur 17 Mbit!. Diese gewissen Bündel sind nicht so stark beschalten und darüber hat man dann eine
"etwas geringere" Beeinflussung. Da sich einige ISPAs aufgeregt haben bei der RTR musste die A1 den
ISPAs die besten Leitungen vorbehalten - sofern dies verfügbar ist.
Aber deswegen werden aus 16 nicht 30 Mbit! - sondern "etwas mehr" durch die geringere Beeinflussung.
Bald sollte das ja aber nicht mehr so relevant sein.... :ok:

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Do 03 Jul, 2014 18:50
von bachstelze22
Hallo,
Sorry habe den Thread etwas vernachlässigt und danke für die vielen Antworten!
Habe mittlerweile eine andere Wohnung gefunden die näher an der Vermittlungsstelle ist.

Mortuus hat geschrieben:Also ich hab hier östlich der Mur keine Probleme mit UPC. Allerdings ist Geidorf auch wesentlich dichter besiedelt als Waltendorf, denk ich.
In letzter Zeit lese ich hier allgemein wenig von Problemen in Graz. Möglicherweise ist die Situation insgesamt besser geworden im UPC Kabelnetz.
Wie auch immer, ich hab 7,5MBit Upload zur Verfügung und es soll ja auch noch möglich sein reine Modems von UPC zu bekommen wenn man genug jammert und hohe Ansprüche ans Heimnetzwerk hat.


derFlo hat geschrieben:Also ich wohne in der Nähe vom Hilmteich (noch Geidorf), da funktioniert UPC aber einwandfrei...


Naja anscheinend ist das (zumindest vereinzelt) in Jakomini und St.Peter sehr wohl der Fall, ich habe in der Gegend viele Freunde und es hat eigentlich jeder Probleme über Kabel...

Da bei meiner zukünftigen Vermittlungsstelle Tele2 nicht entbündelt, bleiben mir wohl nur noch A1 oder Telematica zur Auswahl, wobei ich wegen der statischen IP eher zu zweiteren tendiere. Gibt es hier eventuell Telematica Kunden in Graz die mir einen Tracert (nach Frankfurt oder so) schicken könnten? (so als direkten Vergleich zu A1)

Zum Pirelli: Naja bei uns hängt er sich ständig auf und ist auch langsam ohne Ende beim Verbinden, wir konnten auch nicht selber Updates einspielen (A1 Branding und so...), haben uns aber auch nicht wirklich damit befasst. Wurde dann auch mal ausgetauscht, aber es hat sich nicht viel geändert.

LG

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Do 03 Jul, 2014 20:08
von derFlo
Darf ich wieder um den Straßennamen fragen? :)

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 06:43
von bp011ysp
Aluminchen hat geschrieben:Aber deswegen werden aus 16 nicht 30 Mbit! - sondern "etwas mehr" durch die geringere Beeinflussung.
Bald sollte das ja aber nicht mehr so relevant sein.... :ok:


Was meinst Du damit, dass das bald nicht mehr so relevant sein wird ?

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 08:20
von bachstelze22
derFlo hat geschrieben:Darf ich wieder um den Straßennamen fragen? :)


Mariatrosterstraße, in der Nähe von der Vermittlungsstelle Graz-Mariatrost :)

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 09:38
von Gorbag
bachstelze22 hat geschrieben:Habe mittlerweile eine andere Wohnung gefunden die näher an der Vermittlungsstelle ist.

Suchst du dir tatsächlich deine Wohnung nach der Entfernung zum Wählamt / ARU aus? :lol:

Eventuell kann ein A1 Partner nach Angabe der genauen Adresse für dich nachsehen, welche Geschwindigkeiten bei den umliegenden Nachbarn erzielt werden, sodass du dann einen Rückschluss auf deine zu erwartende Geschwindigkeit hast (hier im Forum treibt sich mindestens einer herum, vielleicht hast du ja Glück und er liest diesen Thread...).

Re: Neue Wohnung, verschiedene Angaben

BeitragVerfasst: Fr 04 Jul, 2014 09:49
von jutta
> Suchst du dir tatsächlich deine Wohnung nach der Entfernung zum Wählamt / ARU aus?

in manchen groesseren waehlaemtern gab es frueher dienstwohnungen. ich wuerde mich nach sowas erkundigen, wenn die entfernung zum waehlamt wirklich entscheidend ist.