Seite 6 von 20

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 17 Dez, 2015 23:27
von sebian
danke!

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 07 Jan, 2016 17:09
von FANATLA
Könntet ihr euch meine aktuellen Leitungswerte ansehen ob sich doch wieder 8Mbit Downstream ausgehen könnten?
Code: Alles auswählen
   Verbindungsdaten
         
Betriebszeit:   17 Tage, 22:12:34
DSL-Typ:   ITU-T G.992.5 Annex A (ADSL2+ over POTS)
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:   517 / 6.183
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [GB/GB]:   5,79 / 127,24
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]:   12,1 / 19,0
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]:   19,7 / 33,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]:   25,5 / 13,5
System Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):   TMMB / ----
Chipset Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):   BDCM / BDCM
Framingverlust (Lokal/Entfernt):   0 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt):   0 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt):   0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt):   -
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):   6.998 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):   0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):   0 / 7.788
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):   0 / 1

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 07 Jan, 2016 17:15
von Starvirus
Werden sich mit ziemlicher Sicherheit nicht ausgehen.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 07 Jan, 2016 17:22
von FANATLA
OK danke! (in freudiger Erwartung dass irgendwann mehr möglich ist)

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 02 Feb, 2016 00:00
von ykä
Hi,

Ausgangssituation:

Code: Alles auswählen
      Empfangsrichtung    Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max.   kbit/s   30720   6144
DSLAM-Datenrate Min.   kbit/s   30720   6144
Leitungskapazität   kbit/s   47676   8303
Aktuelle Datenrate   kbit/s   30728   6144
Nahtlose Ratenadaption      aus   aus
         
Latenz      8 ms   0 ms
Impulsstörungsschutz      2   0
G.INP      aus   aus
         
Störabstandsmarge   dB   18   9
Trägertausch (Bitswap)      an   an
Leitungsdämpfung   dB   16   21
         
Profil   17a      
G.Vector      full   full
         
Trägersatz      A43   A43


Frage: Was bringt ein upgrade von 30 auf A1 Glasfaser Power 50? Welches Profil wird da vermutlich geschalten werden? Denn ich sehe die vollen 50 nicht erreichbar?
Überlegung: Eine höhere Mindestbandbreite bringt es jedenfalls, was auch schon positiv ist.

Edit: Laut A1 Homepage-abfrage ist das 50er verfügbar an meiner Adresse.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 02 Feb, 2016 06:47
von geko36
Hi,

mit bauchweh 40 Mbit/s. (= 80% der Leitungskapazität)

Grüße
Geko

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 04 Feb, 2016 11:37
von tpleyer
Was wäre hier möglich?
Kommt man, wenn man auf einen 16er-Tarif umstellt, annähernd auf die 16?
Ist ADSL over ISDN.

Herzlichen Dank!!

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 04 Feb, 2016 12:28
von b1nb4sh
Hallo,

SN UP - Ja
SN DW - Ja, falls es zu Verbindungsverlust kommen sollte, dann lass dich auf 14 Mbit runterstufen, aber immerhin mehr als 8 Mbit :)

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 09 Feb, 2016 16:34
von rwalli
Hallo!

Was würde sich hier beim 16er oder 30er ausgehen?
Sind die Errors besorgniserregend?

Code: Alles auswählen
Uptime: 59 days, 23:22:25

DSL Type:       G.992.5 annex A
Bandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]:        773 / 10.243

Output Power (Up/Down) [dBm]:   12,0 / 19,0
Line Attenuation (Up/Down) [dB]:        16,5 / 32,0
SN Margin (Up/Down) [dB]:       20,5 / 8,5
Vendor ID (Local/Remote):       TMMB / BDCM

Error Seconds (Local/Remote):   5 / 0
FEC Errors (Up/Down):   0 / 93.091.058
CRC Errors (Up/Down):   0 / 2.454
HEC Errors (Up/Down):   241 / 1.646


Robert

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 09 Feb, 2016 18:48
von geko36
Hi,

wenn du keine ARU in der Nähe hast auf die du aufgeschaltet wirst war es das mit mehr Bandbreite.
Deine Leitung ist aktuell am Limit daher die vielen Fehler.

Grüße
Geko

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 09 Feb, 2016 23:51
von rwalli
Danke für Deine Antwort!

A1 sagt sie könnten 16 und 30 Mbit herstellen.
Heisst das ich habe eine ARU in der Nähe und 16 würden warscheinlich voll gehen?

Robert

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 09 Feb, 2016 23:53
von Starvirus
Kann man nicht sagen, dazu muss einmal umgehängt werden auf die ARU und dann sieht man die neuen Leitungswerte.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Mi 10 Feb, 2016 17:08
von Gorbag
Wenn A1 sagt, dass an deiner Adresse das GS30 Produkt aktivierbar ist, dann ist davon auszugehen, dass du die 16 MBit/s auf jeden Fall erreichen wirst, da die garantierte Mindestbandbreite bei GS30 bei 17 MBit/s liegt.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 14 Feb, 2016 21:06
von trox
Ich habe seit Donnerstag GS 100 und bin zzt. auf 81/16 geschalten.
Lässt sich da vielleicht noch was machen, hier meine Werte:

Code: Alles auswählen
Uptime:   0 days, 0:14:07
DSL Type:   ITU-T G.993.2 Annex B (VDSL2)
Bandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]:   16.387 / 81.920
Data Transferred (Sent/Received) [MB/MB]:   5,39 / 8,18
Output Power (Up/Down) [dBm]:   -3,3 / 12,3
Line Attenuation (Up/Down) [dB]:   2,4 / 7,4
SN Margin (Up/Down) [dB]:   15,9 / 14,1
System Vendor ID (Local/Remote):   TMMB / ----
Chipset Vendor ID (Local/Remote):   BDCM / BDCM
Loss of Framing (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Signal (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Power (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Link (Remote):   -
Error Seconds (Local/Remote):   0 / 0
FEC Errors (Up/Down):   0 / 520
CRC Errors (Up/Down):   2 / 0
HEC Errors (Up/Down):   0 / 0


Kundennummer: 106505386

Danke!

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 21 Feb, 2016 10:55
von trox
So, bin jetzt mittlerweile mit 92/18 synchron. Danke!

Hier noch die aktuellen Werte:
Code: Alles auswählen
Uptime:   1 day, 17:46:08
DSL Type:   ITU-T G.993.2 Annex B (VDSL2)
Bandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]:   18.434 / 92.164
Data Transferred (Sent/Received) [GB/GB]:   1,41 / 1,23
Output Power (Up/Down) [dBm]:   -3,4 / 12,4
Line Attenuation (Up/Down) [dB]:   2,4 / 7,4
SN Margin (Up/Down) [dB]:   15,8 / 12,1
System Vendor ID (Local/Remote):   TMMB / ----
Chipset Vendor ID (Local/Remote):   BDCM / BDCM
Loss of Framing (Local/Remote):   4 / 0
Loss of Signal (Local/Remote):   2 / 0
Loss of Power (Local/Remote):   0 / 0
Loss of Link (Remote):   -
Error Seconds (Local/Remote):   28 / 25
FEC Errors (Up/Down):   0 / 839.278
CRC Errors (Up/Down):   312 / 32
HEC Errors (Up/Down):   0 / 100