Seite 3 von 3

Re: A1 Upload Erhöhung!

BeitragVerfasst: Di 13 Mai, 2014 17:48
von sub4
Ich hab heute (aufgrund der Erfahrungen aus diesem Thread) gleich bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen. Die Dame hat mich sogar gleich darauf hingewiesen, dass ich für das Bandbreitenupgrade auch bei der Gratis-Nummer anrufen könnte. Finde ich sehr korrekt.

Ich hab es dann trotzdem gleich von Ihr umstellen lassen - und kurze Zeit später hatte ich 30/6. :ok:

Re: A1 Upload Erhöhung!

BeitragVerfasst: So 18 Mai, 2014 21:12
von VilPat
Bin jetzt auch automatisch auf 30/6 umgestellt worden.

Re: A1 Upload Erhöhung!

BeitragVerfasst: Di 01 Jul, 2014 12:38
von mark100
Ich bin derzeit mit 1029/16420 eingestellt & bin 2,5 km vom wählamt entfernt.
tatsächlich erreiche ich 0,8/14,2 mbit & bin damit auch sehr zufrieden.

lt. a1 ist es jedoch nicht möglich den upload zu erhöhen (der ja jetzt nicht mehr 1 mbit sondern 3 mbit ist).
jetzt frage ich allerdings, wo in den werten sieht man, dass dies nicht möglich ist - bzw. wie müßte dieser wert sein. würd mich einfach ganz persönlich interessieren. wäre fein, wenn mir das jemand sagen könnte.

danke!



Verbindungsdaten

Betriebszeit: 24 Tage, 22:38:45

DSL-Typ: ITU-T G.992.5

Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 1.029 / 16.420

Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [MB/GB]: 935,68 / 13,65

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 18,7

Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 12,5 / 24,5

Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 14,3 / 9,2

System Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ----

Chipset Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): BDCM / BDCM

Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

Verbindungsverlust (Entfernt): -

Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 225 / 0

FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 6.241.177

CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 491

HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 9.686

Re: A1 Upload Erhöhung!

BeitragVerfasst: Di 01 Jul, 2014 12:44
von Aluminchen
DSL-Typ: ITU-T G.992.5

An der Technologie ADSL2+. Damit ist ein max. theoretischer Wert von 1,3 Mbit (100% - A1 schaltet 80% davon) erreichbar.
Die Realität sieht so aus, das man max. ca. 950 Kbit erreicht - daher wird seit den Bandbreiten
Upgrades auch 896 Kbit geschalten. Du hast hier eh 1 Mbit, eben das maximale bei ADSL2+.

UND: um es gleich vorweg zu sagen - auf VDSL2 mit 2,5km ist GlasfaserPower, wie es jetzt heisst,
einfach unmöglich. Selbst mit ADSL2+ auf diese Länge ist 14 Mbit ein Traum.

:ok:

Re: A1 Upload Erhöhung!

BeitragVerfasst: Di 01 Jul, 2014 12:54
von Gorbag
mark100 hat geschrieben:Ich bin derzeit mit 1029/16420 eingestellt & bin 2,5 km vom wählamt entfernt.

Die Leitungslänge und deine Geschwindigkeit betreffend bist du dabei mit adsl2+ sogar besser gestellt als ich mit meinem vdsl Zugang: Meine Leitungslänge beträgt ca. 1250 m, damit erziele ich aber nur 12 MBit/s Download (Upload ist 1 MBit/s).
Zum Wählamt selbst (und damit der theoretischen Möglichkeit, adsl2+ geschaltet zu bekommen) beträgt die Leitungslänge sogar ca. 6 km, was hier meine Chancen auf eine akzeptable Downloadegeschwindigkeit auf ein absolutes Minimum reduziert 8-)

Re: A1 Upload Erhöhung!

BeitragVerfasst: Do 03 Jul, 2014 14:46
von mark100
Danke für die Infos - jetzt kann ich es besser nachvollziehen..