ich wohne im 5. Wiener Bezirk, gestern wie ich nach Hause gekommen bin, ging das Internet nicht bzw. eine DSL-Rate von 8Mbit/1Mbit wurde angezeigt, obwohl ich vorher 20Mbit/4Mbit hatte. Ich habe die UPC-Hotline angerufen, der Herr war sehr freundlich und hat mir geholfen, nur konnte das Modem nach Reset auf VDSL nicht eingestellt werden, sondern es wurden ADSL-Einwahl verlangt. Daher wurde eine Störungsbehebung bei der A1 veranlasst, die heute nachmittag behoben wurde.
Der Herr hatte mir schon vorher angeboten nächste Woche auf UPC-Reseller-VDSL mit 30Mbit/10Mbit umzusteigen, da die A1 ausgebaut hat, dieses Angebot nahm ich an.
Nur nachdem ich heute das Modem für UPC aktiviert habe, bekomme ich eine Leitung von 2,3 Mbit/0,5 Mbit, das ist wieder Mitte 2000 Jahre
- Code: Alles auswählen
- Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
 Empfangsrichtung Senderichtung
 DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 43008 10240
 DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 128 128
 Leitungskapazität kbit/s 4192 462
 Aktuelle Datenrate kbit/s 2288 448
 Nahtlose Ratenadaption true true
 
 Latenz 8 ms 1 ms
 Impulsstörungsschutz 2 0.8
 G.inp aus aus
 
 Störabstandsmarge dB 11 7
 Trägertausch (Bitswap) an an
 Leitungsdämpfung dB 49 37
 
 Profil 17a
 G.Vector aus aus
 
 Trägersatz A43 A43
Also besser aufpassen, wenn man in der Gegend jemand am Telefon-Verteilerkasten Glasfaser spleissen sieht.



