DIe Leitungswerte mit dem A1-Modem:
- Code: Alles auswählen
- DSL-Verbindung
 Verbindungsdaten
 Betriebszeit: 0 Tage, 0:02:28
 DSL-Typ: ITU-T G.993.2 Annex B (VDSL2)
 Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 3.136 / 16.760
 Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [B/B]: 0 / 0
 Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 6,7 / 13,5
 Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 9,1 / 21,8
 Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 21,7 / 20,9
 System Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ----
 Chipset Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): BDCM / BDCM
 Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
 Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
 Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
 Verbindungsverlust (Entfernt): -
 Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / 0
 FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
 CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
 HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
Ist also davon auszugehen, dass das Produkt angeboten wird, obwohl die maximale Geschwindigkeit gar nicht erreicht werden kann? Ist denkbar dass an meiner Leitung irgendwas geändert wird? Oder ist das alles ein Fall für die Glaskugel?
Ich würde ja auf die höhere Geschwindigkeit wechseln, aber nur, wenn ich auch wirklich 30 MBit erhalte.








 
 

 
  


